Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/waltag-in-westerholz
die Förde Veranstalter des Waltages sind das Ostseelabor der Universität Flensburg, das Naturwissenschaftliche Museum Flensburg und die Gemeinde Westerholz.
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/internationale-konferenz-sustainable-biomass-in-the-context-of-100-renewable-energy-supply
Systems and 100 % Climate Protection hosted by the Universities in Flensburg and Sønderborg, Project Zero Sønderborg and Klimapakt Flensburg. The reduction of greenhouse gas emissions is a key task of the [...] Systems and 100 % Climate Protection hosted by the Universities in Flensburg and Sønderborg, Project Zero Sønderborg and Klimapakt Flensburg. This conference is co-hosted by Aalborg University. The conference [...] y.de/conference . Veranstalter: - Europa-Universität Flensburg: Energie- und Umweltmanagement (Prof. Dr. Olav Hohmeyer) - Fachhochschule Flensburg: Institut für Chemische Technologie (Prof. Dr. Jens Born)
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/2-pensa-flensburg-kongress
Europa-Universität Flensburg; Altes Gymnasium Flensburg; DIAKO Flensburg; Stadt Flensburg; Firma Gb. Meesenburg, Flensburg. Teilnehmende Institutionen: Europa-Universität Flensburg; Staatliche Universität [...] Gymnasium, Flensburg; Gymnasium Nr. 44, Pensa; Stadt Flensburg; DIAKO Flensburg; Gesundheitsministerium Pensa; Fa. Gb. Meesenburg, Flensburg; European Council for Minority Issues (ECMI), Flensburg. Organisation: [...] Flensburg und die russische Stadt Pensa kooperieren schon seit sieben Jahren miteinander. Dieser zweite PensaFlensburgKongress will die Städtefreundschaft im europäischen und globalen Rahmen reflektieren
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/6-flensburger-fachtagung-am-phaenomen-lernen
ramm können Sie ab 26.08.2014 abrufen unter "Fachtagung Uni Flensburg" auf der Homepage www.versuchmachtklug.net sowie unter . www.uni-flensburg.de/chemie oder hier. Gerne können Sie diesen Hinweis an [...] Interessenten weiterleiten. Anmeldungen nimmt Frau Ruff per E-Mail entgegen (fachtagung-flensburg@uni-flensburg.de). [...] aktueller didaktischer und gesellschaftspolitischer Diskussionen. In den letzten Jahren wurde auf der Flensburger Fachtagung diese aktuelle Diskussion über die naturwissenschaftliche Bildung aufgegriffen und aus
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/von-der-nische-in-den-mainstream-wie-gute-beispiele-nachhaltigen-handelns-in-einem-breiten-gesellschaftlichen-kontext-verankert-werden-koennen
Vortrag von Josefa Kny, Bernd Sommer, Jasmin Wiefek, Europa-Universität Flensburg: Was kennzeichnet "gute Beispiele" nachhaltigen Handelns und wie ist ihre gesellschaftliche Verbreitung möglich? Dies waren [...] Mitarbeiter des Norbert Elias Centers for Transformation Design & Research der Europa-Universität Flensburg im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) untersuchten. Für die Beantwortung der Frage, wie Nische
/biat/wer-wir-sind/institutskalender/eventoverview/antritsvorlesung-prof-dr-axel-grimm
Das Präsidium und das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg laden Sie ein zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Axel Grimm Universitätsprofessor für die Beruflichen [...] Arbeit und Technik (biat) Grußwort Prof. Dr. Werner Reinhart Präsident der Europa-Universität Flensburg Antrittsvorlesung Prof. Dr. Axel Grimm "Berufliche Fachrichtungen Elektro- und Informationstechnik
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/fruehzeitige-karriereplanung-auf-dem-campus
wollen die Fachhochschule Flensburg und die Europa-Universität Flensburg helfen, die richtige Antwort zu finden. Am Donnerstag, 13.11.2014, sind Studierende beider Flensburger Hochschulen und der Syddansk [...] CampusCareer an einem Stand die Möglichkeit, das demnächst offiziell in Betrieb gehende Portal http://flensburg.stujo.net/ - das regionale KARRIEREPORTAL der beiden Hochschulen auf dem Campus - zu testen. Die
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/die-3-im-spracherwerb
Vortrag von Prof. Dr. Julia Ricart Brede, Seminar für DaF/DaZ an der Europa-Universität Flensburg Aller guten Dinge sind drei – auch im Spracherwerb? Zweitspracherwerb, Tandemlernen, dyadische Gespräc
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/drei-religionen-und-drei-kontinente-das-wissen-ueber-die-welt-im-mittelalter
Professorin für Geschichte des Mittelalters und für Didaktik der Geschichte an der Europa-Universität Flensburg Im Mittelalter gab es keine Mobilität und keinen Fortschritt: dumpf vor sich hinbrütend hockten
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/drei-wuensche-hast-du-frei-die-drei-im-maerchen
Vortrag von Dr. Sybille Machat, Seminar für Anglistik und Amerikanistik an der Europa-Universität Flensburg Die Drei stellt ein wichtiges Strukturmoment des Märchens dar, wobei man zwischen drei Grundmustern