Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/cybermobbing-und-digitale-medien-in-schule-und-unterricht
Schulsozialarbeitende und Studierende Anmeldung: Die Anmeldung ist bis zum 06.02.2021 über das Veranstaltungsportal des IQSH "Formix" (Veranstaltungsnummer EUL0277) sowie auf der Website https://www.uni-flensburg
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/eventoverview/trink-dich-fit-gesunde-getraenke-fuer-den-uni-und-sportalltag
250 Trink Dich fit! Gesunde Getränke für den Uni- und Sportalltag. In diesem Workshop werden selbstgemachte Powerdrinks für den Uni- und Sportalltag vorgestellt und mit Theorie untermauert. Aber auch e
/germanistik/kalender/eventoverview/liwiko-koerper-sport-literatur-rasmus-ruwoldt
Johanna Villebois (EUF): Wilhelm Raabe 16.11. (16-18 Uhr, TRO 206) Rasmus Ruwoldt (EUF): Körper – Sport – Literatur 14.12. (14-16 Uhr, HEL 064) Roxana Lisaru (Universität Bayreuth): Reiseliteratur von Frauen
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/demokratie-und-sport-ziele-und-potenziale-schulischen-und-ausserschulischen-sich-bewegens-spielens-und-sportreibens-1
entfällt leider! Demokratie und Sport – Ziele und Potenziale schulischen und außerschulischen sich Bewegens, Spielens und Sporttreibens Der Vortrag von der Sportprofessorin Prof. Dr. Miriam Seyda der EUF [...] Verständnis von Schul- und Vereinssport, Demokratiebildung als Aufgabe bzw. Ziel zu begreifen und lotet aus, welche Potenziale der Demokratiebildung dem sich Bewegen, Spielen und Sportreiben in unterschiedlichen [...] en sportlichen Kontexten innewohnen. Curriculare Vorgaben werden ebenso in den Blick genommen wie praktische Herangehensweisen und mögliche "Wirkungen" auf die beteiligten Heranwachsenden. Aktuelle In
/forschung/kalender/eventoverview/faktisch-komisch-factually-comic
Muster und deren vermeintliche Evidenz zu unterlaufen und Gesellschaftskritik durch Subversion zu transportieren. Gleichzeitig wird Dokumentarfotografie und -filmen oder Werken "dokumentaristischer Kunst",
/forschung/kalender/eventoverview/ices-research-colloquium-prof-dr-emanuel-deutschmann-soziologie-1
legal dimension of border controls, the presented study takes a different approach. It argues that transport infrastructure (paths, roads, railroads, ferries) together with political checkpoints can be used [...] used as valuable indicators for the permeability of borders worldwide: More (and better) transport infrastructure increases permeability, whereas checkpoints create political capacity for reducing it. Using [...] manual checks, we parse data from OpenStreetMap and the World Food Programme to detect cross-border transport infrastructure and checkpoints. Based on this information, we define an index of border permeability
/forschung/kalender/eventoverview/kein-gleichseitiges-dreieck-3
ihe der Forschungsakademie Bildung heute einen Vortrag zum Thema "Das fachdidaktische Dreieck im Sport – Sterne, Trilemmata, Resonanzen und ggf. eine Reiseplanung." Mehr Informationen und alle Termine
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/wissensbilder-1
und Bild - nicht nur seine wissenschaftlichen Erkenntnisse, sondern auch seine erlebten Gefühle transportieren. Damit beginnt eine Tradition von hybriden Wissensbildern, die lange Zeit prägend für die ge
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/abendvortrag-von-professor-hans-ulrich-gumbrecht-an-der-euf
der Populärkultur herausstellen: den der Intensität . Wie werden intensive Augenblicke, etwa im Sport, erlebt? Wie kann Atmosphäre in ihrer Nicht-Begrifflichkeit beschrieben werden? Und wie lassen sich
/nec/termindetails/eventoverview/von-fast-zu-slow-fashion
der Welt, sondern sie verbergen auch soziale und ökologische Kosten. Für die Herstellung, den Transport und die Entsorgung von Mode werden Umwelt und Menschen stark belastet. Kurze dokumentarische Fi