Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/forschung/kalender/eventoverview/robotik-und-ki-im-gastgewerbe
Das Gastgewerbe ist eine bedeutsame Branche der deutschen Wirtschaft und hat einen direkten Einfluss auf die regionale, nationale und globale nachhaltige Entwicklung. Um den Herausforderungen der Zuku
/technik/kalender/eventoverview/semester-opening
Semester Opening Der Frühling beginnt, die Prüfungen sind überstanden und wir haben uns lange nicht mehr gesehen. Drei gute Gründe, um an einem gemeinsamen Abend in das neue Semester zu starten! Wann?
/ices/termine/kalenderdetails/eventoverview/workshop-digital-wars
Workshop at Flensburg (Germany), 12-13 October 2023 The ongoing Russo-Ukrainian war is characterized not only by material battles reminiscent of WWII but also by the use of state-of-the-art media tech
/international/internationaler-kalender/eventoverview/model-united-nations-flensburg-events
Game night for the participants on Friday. Opening ceremony and closing ceremony of the event. Organized by Alexandra Osintseva, MUN Social Events
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/friedenskonzert
Schuldt zu Beginn Valentin Silvestrovs "Gebet für die Ukraine" und anschließend das Klavierkonzert a-Moll op. 54 von Robert Schumann mit Florian Uhlig (Klavier), die Uraufführung "THAW" des Komponisten Philipp
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/untitled-4
"Untitled" – Victoria Claußen zeigt kraftvolle Malerei vom 10.12.2021 bis 15.12.2021 ist im MODUL1, dem Ausstellungs- und Begegnungsraum der Europa-Universität Flensburg, wieder Kunst im Original zu s
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/untitled-2
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/untitled
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/untitled-1
/diversity/kalender/eventoverview/was-hattest-du-an
"WAS HATTEST DU AN?" Eine Frage, die Betroffenen sexualisierter Gewalt viel zu oft gestellt wird. Denn sie impliziert eine Mitschuld am Übergriff. Die Ausstellung "Was hattest du an?" richtet sich ge