Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/international/internationaler-kalender/eventoverview/fachschaftsabend-geographie
Zusammenkommen der Geographie Studierenden organisiert durch die Fachschaftsvertretung Geographie. Geschlossene Veranstaltung. Anmeldenbei den Organisierenden per Whats App oder E- Mail Organisiert von Garcia
/forschung/kalender/eventoverview/vernetzung-verzahnung-und-uebergaenge
Schulfach Kunst kompetenzorientiert und in ihrer jeweiligen Komplexität und in den Kontexten adressat:innengerecht und zukunftsorientiert, analog wie digital, vermitteln können. Wie genau kann es gelingen [...] Digitalisierung bei der zielgenauen Vermittlung von situationsgerechtem Professionswissen? Zielgruppe: Studierende, Beschäftigte aus der Wissenschaft, interessierte Öffentlichkeit
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/pad-fremdsprachenassistenz
Flensburg lädt Studierende der Europa-Universität Flensburg zu einer Informationsveranstaltung zum Fremdsprachenassistenzprogramm ein. Beim Fremdsprachenassistenzprogramm können Studierende aus Deutschland [...] und Land und Leute kennenzulernen, man sammelt auch viele pädagogische Erfahrungen. Anmeldung per E-Mail an kiel@fsa-pad.de Mehr Informationen zu PAD
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/eventoverview/schmexperten-gruppe-a
Eine Fortbildung für Studierende SchmExperten (im Klassenraum, 5./6. Klasse) Der Sachunterricht hat eine doppelte Anschlussaufgabe – auch in der Ernährungsbildung. In dieser Veranstaltung lernen Sie das [...] TN-Bescheinigung. 26.04.2023 von 17-19.30 Uhr in OSL 250 Referentin des BZfE: Claudia Plinz Anmeldung per Mail bis zum 19.04.2023 unter Angabe von Name und Matrikel-Nr. an: sachunterricht@uni-flensburg.de
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/eventoverview/schmecken-mit-allen-sinnen-der-feinschmeckerkurs
Ein Fortbildungsangebot für Studierende. Schmecken mit allen Sinnen. Der Feinschmeckerkurs (Klasse 1./2.) Lebensmittel und Getränke mit allen Sinnen entdecken – das begeistert Kinder, erweitert ihren Geschmack [...] TN-Bescheinigung. 17.05.2023 17-19 Uhr in OSL 250 Referentin des BZfE: Claudia Plinz Anmeldung per Mail bis zum 10.05.2023 unter Angabe von Name und Matrikel-Nr. an: sachunterricht@uni-flensburg.de
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/eventoverview/schmecken-mit-allen-sinnen-der-feinschmecker-kurs-gruppe-a
Eine Fortbildung für Studierende Schmecken mit allen Sinnen. Der Feinschmeckerkurs (Klasse 1./2.) Lebensmittel und Getränke mit allen Sinnen entdecken – das begeistert Kinder, erweitert ihren Geschmack [...] kurses. Alle TN erhalten eine TN-Bescheinigung. 11.10.2022 von 12-14 Uhr in OSL 250 Anmeldung per Mail bis zum 03.10.2022 unter Angabe von Name und Matrikel-Nr. an: sachunterricht@uni-flensburg.de
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/eventoverview/schmecken-mit-allen-sinnen-der-feinschmecker-kurs-gruppe-b
Eine Fortbildung für Studierende Schmecken mit allen Sinnen. Der Feinschmeckerkurs (Klasse 1./2.) Lebensmittel und Getränke mit allen Sinnen entdecken – das begeistert Kinder, erweitert ihren Geschmack [...] kurses. Alle TN erhalten eine TN-Bescheinigung. 04.10.2022 von 12-14 Uhr in OSL 250 Anmeldung per Mail bis zum 26.09.2022 unter Angabe von Name und Matrikel-Nr. an: sachunterricht@uni-flensburg.de
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/eventoverview/schmexperten
Ein Fortbildungsangebot für Studierende. SchmExperten (im Klassenraum, 5./6. Klasse) Der Sachunterricht hat eine doppelte Anschlussaufgabe – auch in der Ernährungsbildung. In dieser Veranstaltung lernen [...] Ideen für die 4. Klasse der Primarstufe her. Alle TN erhalten eine TN-Bescheinigung. Anmeldung über E-Mail an s achunterricht@uni-flensburg.de bis zum 23.10.2022
/biat/das-institut/institutskalender/eventoverview/seminar-hv-fahrzeuge
Veranstaltung richtet sich an Studierende des Berufsbildungsinstitutes Arbeit und Technik in allen beruflichen Fachrichtungen. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15, wobei Studierende der beruflichen Fachrichtung [...] Fachkundiger an nicht HV-eigensicheren Systemen) Anmeldung: Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail verbindlich an!
/iim/institut/events/eventoverview/veranstaltungsbeginn-1
das Studiport nicht möglich ist, bitten wir um Ihre E-Mail-Anmeldungen an office.sim@)uni-flensburg.de, unter Verwendung Ihrer Uni-E-Mail-Adresse und Angabe Ihrer Matrikelnummer, sobald wie möglich, jedoch