Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/literatur-und-kulturwissenschaftliches-kolloquium-4
Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Laura Faiss von der Europa-Universität Flensburg spricht heute zu "Backyard Investigations: The Girl Sleuth and the American Small Town" . Anschließe
/forschung/kalender/eventoverview/changing-perspectives-1
Das International Center der Europa-Universität Flensburg und das Projekt des DAAD Winter School laden zu einem interkulturellen Austausch mit 15 Forscher*innen und Professor*innen von fünf Universitä
/forschung/kalender/eventoverview/changing-perspectives
/international/internationaler-kalender/eventoverview/ein-interkultureller-austausch-mit-irakischen-forschern
Presentation of Iraqi Universities and Regions Part I Dienstag, 14. März 2023, um 18:00 Uhr in Gebäude Helsinki Raum 066, Garmian und Kufa Wir als International Center und das Projekt des DAAD Winter
/international/internationaler-kalender/eventoverview/ein-interkultureller-austausch-mit-irakischen-forschern-2
Presentation of Iraqi Universities and Regions Part 2 Mittwoch, 15. März 2023, um 18:00 Uhr in Gebäude Helsinki Raum 067, Duhok, Mosul und Zakho Wir als International Center und das Projekt des DAAD W
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/digitale-medien-zwischen-individualisierung-kreativitaet-und-kontrolle
Flensburg Winter School 2018 Bei der 6. Flensburg Winter School steht der intensive Austausch zwischen pädagogisch-praktischen und wissenschaftlich-theoretischen Perspektiven auf schulische Medienbild
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/interdisziplinaeres-kolloquium-10
Interdisziplinäres Kolloquium "Umkämpfte Räume" Thema des heutigen Vortrags von Michael Staudigl (Wien): "Gewalt relational denken". Die human-, sozial-, kultur- und geisteswissenschaftlichen Diskussi
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/literatur-und-kulturwissenschaftliches-kolloquium-5
Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Katharina Wiedlack (Humboldt-Stiftung/Europa-Universität Flensburg) hält heute im Literatur- und Kulturwissenschaftlichem Kolloquium einen Vortrag zu
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/lernen-mit-digitalen-medien-in-der-schule
Potenziale und Herausforderungen für Mediendidaktik und Schulentwicklung Digitale Medien sind in der heutigen Zeit nicht nur selbstverständlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens und Arbeitens, son
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/mit-der-sprache-ins-exil-texte-von-ovid-bis-thomas-mann
LESUNG Markus Pohlmeyer stellt literarische Texte vor, in denen durch Exilerfahrungen der Verlust von Heimat problematisiert, kompensiert und literarisch verarbeitet wird. Der Dichter Ovid wurde von K