Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/online-vortrag-suffizient-im-wachstumszwang-nachdenken-ueber-suffiziente-widersprueche-und-herausforderungen
von Winterfeld vom Wuppertal Institut an der Universität Kassel) wird heute ONLINE über Webex (Anmeldedaten weiter unten) einen Vortrag zu " Suffizient im Wachstumszwang? Nachdenken über suffiziente Wi
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/eventoverview/essbare-weihnachtliche-mitbringsel
eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an sachunterricht@uni-flensburg.de gebeten. Bitte zu den gebuchten Workshops Brotdosen, Marmeladengläser für Essensreste mitbringen. Anmeldeschluss ist am 22.11.2021
/nec/termindetails/eventoverview/salon-fuer-transformation-new-work-better-world-unternehmen-in-der-veraenderung
ihre Gedanken zu den für Sie besonders relevanten Themen oder Problemstellungen bereits in Ihrer Anmeldemail schreiben. Falls Sie zudem konkrete Personen im Blick haben, die Teil dieser Debatte sein sollten
/romanisches-seminar/kalender/eventoverview/intensivkurs-franzoesisch-herbst-2020-1
Mo., 28.09. bis Fr., 02.10.2020 jeweils 09:00 - 16:00 Uhr in aktueller Planung als Online-Kurs Anmeldung bitte bei Marianne Chmielewicz unter sekrdep3@uni-flensburg.de
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/meditation-dem-unverfuegbaren-auf-die-spur-kommen
Der Tag ist geprägt von Elementen von Körperarbeit, Stille, Austausch, Meditation. Verbindliche Anmeldung per E-mail bei Silke Nicoline Hansen ( sn.hansen@esg-flensburg.de ) bis zum 21.10.19.
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/eventoverview/schulanfangstagung-kiel-online
ja gut an! Starke Ideen fürs neue Schuljahr. Anregungen für Grundschulen und Kindertagesstätten Anmeldung für den 12.06.2021 online bis zum 01.06.2021 unter http://formix.info/EGP0110
/romanisches-seminar/kalender/eventoverview/intensivkurs-spanisch-herbst-2020
09. bis Fr., 02.10.2020 jeweils täglich 09:00 - 16:00 Uhr in aktueller Planung als Online-Kurs Anmeldung bitte bei Marianne Chmielewicz unter sekrdep3@uni-flensburg.de
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/semester-auftaktgottesdienst
können an dem Gottesdienst 50 Personen teilnehmen, aber eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Vor Ort müssen ein Anmelde- und Teilnahmezettel ausgefüllt werden. Die Katholische Hochschulgemeinde
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/elsa-koester-und-ihre-familiengeschichte-couscous-mit-zimt-d-1
beiden Universitäten vorbereitet und moderiert und stehen allen Interessierten offen. Wir bitten um Anmeldung unter jan.rhein@uni-flensburg.de Konzept und Organisation: Margot Brink / Jan Rhein Das Projekt
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/elsa-koester-und-ihre-familiengeschichte-couscous-mit-zimt-d