Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/studium-lehre/studienangebot
Management - BWL Herbstsemester Deutsch und Englisch sowie Dänisch bzw. Spanisch Sozialwissenschaften: Social and Political Change Herbstsemester Deutsch und Englisch Master of Arts (M.A.) Studiengang (Master
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium
Bildungswissenschaften European Cultures and Society International Management - BWL Sozialwissenschaften: Social and Political Change (Entwurf) Master of Arts (M.A.) Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa –
/iim/studium/studiengaenge/ma-international-management-studies-bwl
Persönlichkeitskompetenz: AdA Ausbilder-Eignungsprüfung Berufswahl, Jobsuche & Recruiting Corporate Social Responsibility (SDU)* Work, Organisation, Career (SDU)* Entrepreneurial @venture SQ Interkulturelle
/medienbildung/wer-wir-sind/das-team/das-team-des-seminars-fuer-medienbildung/jan-hinnerk-thuer/cv-publikationen-etc
als J.H. Freytag) Ferdinand Tönnies. Zu Gast bei Social Theory Podcast. Hosted by Christopher H. Till. https://thisisnotasociology.blog/2020/10/23/social-theory-podcast-episode-4-ferdinand-tonnies/ 2020
/hochschulkommunikation
ersität Flensburg startet der bundesweit einzigartige Bachelorstudiengang „Sozialwissenschaften: Social and political… Nach der Flucht ins Studium 16.05.2022 Programm zur Studienvorbereitung und -integration
/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbung-bachelor/ba-sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften: Social and Political Change Vorlesen Unter den nachfolgenden Menüpunkten finden Sie alle Informationen zur Bewerbung für den Bachelor Sozialwissenschaften: Social and Political Change [...] Change. Auswahlverfahren Das Auswahlverfahren Der Studiengang Sozialwissenschaften: Social and Political Change (B. A.) ist zulassungsbeschränkt . Es stehen 41 Plätze zur Verfügung. Nur die form- und fristgerecht [...] Menüpunkt "Zusatzqualifikationen". Zusatzqualifikationen Der Studiengang B.A. Sozialwissenschaften: Social and Political Change setzt entsprechend der Studienqualifikationssatzung der Europa-Universität Flensburg
/
/ba-sozialwissenschaften/profil
Profil des B.A. Sozialwissenschaften: Social and Political Change Vorlesen Gesellschaften verändern sich heutzutage schneller als je zuvor. Dabei wandeln sich Bevölkerungsstrukturen und staatliche Ins [...] Fragen von Soziologie und Politikwissenschaften. Der Bachelorstudiengang "Sozialwissenschaften: Social and Political Change" an der Europa-Universität Flensburg stellt mit den Perspektiven von Soziologie [...] und Wohlfahrtsstaat M 13: Wandel gesellschaftlicher Naturverhältnisse 4. Semester 5. Semester M 15: Social and Political Change in Europe and Beyond (Obligatorisches Auslandssemester) 6. Semester M 16: Beruf
/ba-sozialwissenschaften
Willkommen beim B.A. Sozialwissenschaften: Social and Political Change Vorlesen Wie wir leben, lieben, arbeiten, woran wir glauben, was wir essen, wohin wir reisen, wie wir denken, was wir fühlen – all [...] chaften. Genau diese Frage stellt der neu geschaffene Bachelorstudiengang "Sozialwissenschaften: Social and Political Change" an der Europa-Universität Flensburg in den Mittelpunkt seines Studienprogramms
/ba-sozialwissenschaften/kontakt
Der Studiengangsverantwortliche: Ist verantwortlich für den Studiengang B.A. Sozialwissenschaften: Social and Political Change und beantwortet Ihnen fachspezifische Fragen zum Studiengang. Prof. Dr. Torben