Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/ices/ices-research-school/ueberblick-euf-angebote-fuer-promovierende
stipends and positions Module international networking and profiling Qualification Program for Early Stage Researchers (QP) PhD stipends of the satte of SH International Short Term Acad. Exchange (in
http://www.zukunft-im-bild.de/ueber-das-projekt
sität Flensburg "Wie stellst du dir dein Leben als Erwachsener vor?" Diese Frage stellt ein internationales Forscherteam um die Europa-Universität Flensburg und die University of Education in Winneba, [...] Die Arbeit mit visuellen Daten in der Kindheits- und Jugendforschung ist ein junges Feld. Der internationale und interdisziplinäre Ansatz des Projekts "Zukunftsvorstellungen von Kindern und Jugendlichen [...] es in der Ausstellung "Zukunft im Bild. Jetzt" erstmals öffentlich zugänglich gemacht. In der internationalen Tagung der Europa-Universität Flensburg und der University of Education in Winneba "Images of
/iim/internationales/informationen-zum-auslandssemester-1/liste-der-anerkannten-kurse-im-ba-im-und-ma-ims/ba-international-management-bwl/oesterreich
040519 Accounting according to IFRS 4 International Financial Accounting 5 153002311/ 105302701 Wahlpflichtbereich_1 HeSe 2021/22 040014 Rechnungswesen (MA) 2 International Financial Accounting 5 153002311/ [...] 153003591/ 105303401 Wahlpflichtbereich_1 HeSe 2021/22 040466 + 040289 Internationales Steuerrecht + Gender Economics 4 + 8 Topics in International Business and Economics 1 + 2 5 + 5 153002291 + 153002301/ 105303201 [...] Wirtschaften 4 Topics in International Business and Economics 1 or 2 5 153002291 or 153002301/ 105303201 or 105303301 Wahlpflichtbereich_1 HeSe 2021/22 040466 + 040165 Internationales Steuerrecht + Corporate
/iim/internationales/informationen-zum-auslandssemester-1/liste-der-anerkannten-kurse-im-ba-im-und-ma-ims/ma-international-management-studies-bwl/oesterreich
Medien- und Kommunikationsmanagement 5 151320551 Spezialisierung_4 HeSe 2021/22 International Marketing Management 4 International Marketing 5 151320571 Spezialisierung 4 HeSe 2021/22 Marketing Channels & Logistics
/eulaw/oeffentlichkeit-mitgliedschaften
Vortrag und Diskussion: Human Rights Lecture "Rechte von Inter* und Trans* Personen", Amnesty International Berlin, 24. Januar 2018. Interview : "Frauen zahlen drauf", ARD.de ( Sandra Stalinski ), 20. Dezember
/chancengleichheit/gleichstellung/sexualisierte-diskriminierung-und-gewalt-sdg
Seite geschlechtsbezogene und sexualisierte Gewalt in der Wissenschaft einen Überblick über die internationale Forschungsliteratur, Befragungsstudien, Ressourcen und Schulungsmaterialien. Zudem verweist die
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende
Internationale Studierende Vorlesen Du interessierst dich für ein Studium an der Europa-Universität Flensburg ? Egal, ob du als Austauschstudierende*r im Rahmen des Erasmus+ Programms zu uns kommst oder
/geschichte/frzph
erforscht und vermittelt die regionale Zeitgeschichte Schleswig-Holsteins im überregionalen und internationalen Kontext. Eingebunden in ein ambitioniertes Lehramtsstudienangebot der Europa-Universität Flensburg [...] markierter Arbeitsbereiche integriert die Forschungsstelle Potentiale interdisziplinärer und internationaler Kooperationen sowie europäischer Perspektiven. Der Begriff der ‚Region‘ rückt über die fachw
/chancengleichheit/diversitaet/diversitaetssensible-sprache
Informationen und Anregungen für die diversitätssensible Kommunikation in Sprache und Bild. Amnesty International bietet ein Glossar für diskriminierungssensible Sprach e mit dem Fokus auf einen nicht-rassistischen
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-zebuss-winter-school-2020
einführender Vortrag am frühen Nachmittag gibt Einblicke in die Forschungspraxis mit dem Schwerpunkt Internationaler Vergleich . Daran anschließend wird in den verschiedenen Workshops zu den unterschiedlichen [...] Hornberg, Technische Universität Dortmund » Forschungsdesigns und Methoden der vergleichenden und internationalen Erziehungswissenschaft « 14:45 – 17:45 Uhr Methodologische und methodische Workshops Regress