Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/ksm/bewerbung-zulassung
Fächer Teil dieses Abschlusses ist: Anglistik/Amerikanistik (Englisch), Skandinavistik (Dänisch), Germanistik (Deutsch), Romanistik (Französisch, Spanisch), Kulturwissenschaften, Medienwissenschaft, Kunst
/zebuss/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/forschungsfoerderung/arbeitstagung-akademischer-unterricht
Seminardiskurs" Dr. Peter Münte 15:00 Uhr Kaffeepause 15:15 Uhr Vortrag: "Variationen des Zeigens in germanistischen Seminaren" Dr. Helen Lehndorf 16:00 Uhr Kaffeepause 16:15 Uhr Gemeinsame Rekonstruktion empirischen
/friesisch/nachruf-auf-nils-aarhammar
Frisisten für diese innovative Aufgabe zu gewinnen. Der gebürtige Schwede Nils Århammar studierte Germanistik an den Universitäten Uppsala, Münster und Marburg. Schon früh befasste er sich im Rahmen dieser [...] einen verdienstvollen Kollegen verloren. Prof. i. R. Dr. Helga Andresen Prof. Dr. Nils Langer Germanistisches Seminar Friesisches Seminar
/germanistik/forschung/kolloquien/deutschdidaktisches-kolloquium-dediko
fachwissenschaftliches Forum für alle deutschdidaktisch arbeitenden Kolleginnen und Kollegen des germanistischen Seminars der EUF sowie für alle Interessierten. Es richtet sich im Sinne einer fachinternen [...] (i.d.R. zweiter Mittwoch im Monat) von 18:00 – 19:30 in der Lern- und Forschungswerkstatt der Germanistik (OSL 448) statt. Zu den Einzelterminen wird eingeladen. Zur Aufnahme in den E-Mail-Verteiler bitte
/qlb/oladsh/tagungsplan-transnationale-und-interkulturelle-literaturwissenschaft-und-literaturdidaktik-konzeptionelle-und-digitale-transformationen
14:30 Uhr Vortrag 8: Dr. Kristina Kocyba (Eötvös Loránd, Ungarn): Geteilte Orte: Transnationale Germanistik in Theorie und Praxis 14:30 – 15:00 Uhr Kaffeepause 15:00 – 15:30 Uhr Vortrag 9: Prof. Dr. Karen
/qlb/oladsh/tagung-transnationale-und-interkulturelle-literaturwissenschaft-und-literaturdidaktik-konzeptionelle-und-digitale-transformationen
Bockmann, Prof. Dr. Margot Brink, Dr. Isabelle Leitloff, Prof. Dr. Iulia-Karin Patrut Seminar für Germanistik und Romanisches Seminar; Europa-Universität Flensburg https://www.uni-flensburg.de/qlb/oladsh/
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/hedwig-wagner/abgeschlossene-projekte
CODES DIREPA MEWEB
/germanistik/forschung/kolloquien
Kolloquien Vorlesen Deutschdidaktisches Kolloquium (DeDiKo) Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Herbst 2021 FLeKS
/germanistik/forschung/forschungsprojekte-1
Forschungsprojekte Vorlesen Antisemitismus im europäischen Schulunterricht (AIES) Einstellungen von Hochschuldozierenden zu Rechtschreibung Europa im Übergang Geschichte der Didaktik der Schrift Recht
/chemie/news-aus-der-abteilung/archiv/2019
Busker stellte dort gemeinsam mit ihrer Kooperationspartnerin Prof. Dr. Monika Angela Budde der Germanistischen Didaktik der Universität Vechta zwei Poster vor, die im Rahmen des gemeinsamen interdisziplinären