Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
http://www.eule-flensburg.de/kooperationen/kooperationsschulen
Schlüter Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit: Lernen durch Engagement (LdE) Alternative zum Betriebspraktikum 8. Jahrgang: LdE Projekt Konzept Lernhafen Eigenlernzeit 7.-10 Jg. Schwerpunkte der Schulen
http://www.science-story-telling.eu/geschichten
entstanden, in denen Geschichten erzählt werden oder die Nachbauten historischer Experimente in Betrieb zeigen. Um einen Zugang über verschiedene Sichtweisen zu ermöglichen, sind die Geschichten im Menü
http://www.science-story-telling.eu/projekt-storytelling
weiterhin Materialien entwickelt sowie im Rahmen des Projekts empirische fachdidaktische Forschungen betrieben. Diese sind bislang im Wesentlichen als Begleitforschung zu den Fortbildungen für Lehrkräfte konzipiert
/chancengleichheit/corona-schutzbeduerftige-personen
zur Gruppe der besonders oder möglicherweise besonders schutzbedürftigen Personen gehören Der betriebsärztliche Dienst ist beauftragt, in Orientierung an der arbeitsmedizinischen Empfehlung des BMAS aktuelle [...] MEDITÜV ( kiel -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ medituev.de ). 1. Leiten Sie dem Betriebsarzt alle relevanten Befunde, Arztbriefe, Atteste u.ä. weiter. Bedenken Sie, dass die Bearbeitung Ihres [...] gewisse Zeit benötigt. Die Entscheidung über eine mögliche Gefährdung am Arbeitsplatz trifft der Betriebsarzt einzig auf Basis fachlicher Erwägungen. 2. Informieren Sie Ihre*n Vorgesetzte*n frühzeitig über
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/studium-und-lehre/master-praevention-und-gesundheitsfoerderung/ma-studiengang-praevention-und-gesundheitsfoerderung-ein-rueckblick
ng, aber auch in der Rehabilitation. Potentielle Arbeitgeber*innen waren Krankenkassen, größere Betriebe, Gesundheitsämter, Sucht- und Ernährungsberatungsstellen, Koordinierungsstellen der Gesundheitsförderung [...] Modelle als auch die Praxisprojekte haben viel dazu beigetragen, dass ich heute erfolgreich im Betrieblichen Gesundheitsmanagement arbeite". Aus Sicht der Absolvent*innen zeichnete sich der Master "Prävention
/ices/aktuelle-ausschreibungen
Einrichtungen für Forschung und Wissensverbreitung mit Sitz oder Betriebsstätte in Schleswig-Holstein und Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Schleswig-Holstein, wobei KMU bevorzugt gefördert werden
/iim/studium/studiengaenge/ba-international-management-bwl
n, dass auch das Erlernen oder Vertiefen einer Fremdsprache (Dänisch oder Spanisch) beinhaltet. Betriebs- und volkswirtschaftliche Inhalte werden je nach Wahl des Schwerpunktes mit Regionalkenntnissen
/zimt/services/services-fuer-beschaeftigte/web-konferenzen/webmeetings-mit-dem-neuen-webex-2022
Wenn Ihre Kamera nie ein Bild anzeigt, ist sie eventuell zu alt für das von Ihnen verwendete Betriebssystem. Testen Sie Ihre Ton-Ausgabe vor Betreten des Meeting-Raums. Screenshot 1: Testen Sie die Tonausgabe [...] Software Webex, das Mikrofon, dessen Treibersoftware, die Lautsprecher bei den Adressaten, das Betriebssystem, spezielle Software des Soundkartenherstellers und am Ende die Internetverbindung an sich. Jedes [...] Software Webex, das Mikrofon, dessen Treibersoftware, die Lautsprecher bei den Adressaten, das Betriebssystem, spezielle Software des Soundkartenherstellers und am Ende die Internetverbindung an sich. Jedes
/pundo/studium-lehre/master/service-learning-projekt
einen tiefergehenden Einblick in die alltäglichen Managementprobleme von kleinen (gemeinnützigen) Betrieben. Hierdurch werden die Studierenden für die spezifischen Problemlagen kleiner Unternehmen sensibilisiert
/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/best-paper-royal-economic-society-prize
Renommierte Fachgesellschaft würdigt Forschungsbeitrag zu Auswirkungen des Einsatzes von Robotern in Betrieben Für den Fachbeitrag "Robots and Firms" ("Roboter und Unternehmen") in der britischen Fachzeitschrift