Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/amtliche-bekanntmachung-der-satzungen/jahr-2013
Flensburg für den Master-Studiengang "International Management Studies" mit Abschluss "Master of Arts (MA)" Vom 9. September 2013 76 2013, S. 72 Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung (Satzung) der Universität [...] of Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Gemeinschaftsschulen mit dem Abschluss Master of Education Vom 12. August 2013 70 2013, S. 65 Satzung zur Änderung
/studium-lehre/lehre/lehrprojekte/international-unterwegs
Das Masterseminar zu " Identity and Conspiracy " wurde gemeinsam mit Lehrenden und Studierenden (im MA American Studies) der SDU Odense konzipiert und so durchgeführt, dass die Seminare an beiden Standorten [...] Schule. Übersetzungen von internationalen und globalen Anforderungen" Seminar für den Master an Gemeinschaftsschulen zur Ergründung einer demokratie- und friedensförderlichen, die Grenzen mitdenkenden Pädagogik [...] Martin Bittner FrSe19 "Schulentwicklung in Zeiten von Globalisierung" Seminar für den Master an Gemeinschaftsschulen; es wird nach der Ausgestaltung von Internationalisierungsprozessen in der Schule mithilfe
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium/med-lehramt-an-sekundarschulen-mit-dem-schwerpunkt-sekundarstufe-i
tät Flensburg zum Praxissemester für die Studiengänge Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Gemeinschaftsschulen, Lehramt an Gymnasien, Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I sowie
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium/med-lehramt-an-sekundarschulen
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen
Master of Education - Lehramt an Gemeinschaftsschulen Vorlesen Hier finden Sie Ihre Studien- und Prüfungsordnungen sowie die Modulkataloge in Ihrem Studiengang. Bitte achten Sie auf die richtige Version
http://www.eule-flensburg.de/veranstaltungen
tag für Lehrkräfte am 18.6.2022. Die Angebote richten sich an Lehrkräfte an Grundschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien. Wir freuen uns zusammen mit Ihnen auf einen interessanten Veranstaltungstag
http://www.eule-flensburg.de/veranstaltungen/mintgemacht/workshops-am-vormittag
n Download zur Verfügung gestellt. Der Workshop richtet sich an (angehende) Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen und Gymnasien (Fächer: Biologie & Chemie) Referenten: Prof. Dr. Marco Beeken, Henning Amel [...] E-Mail wird nach der Anmeldung gestellt. Der Workshop richtet sich an (angehende) Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen und Gymnasien (Fächer: Biologie, Chemie, Physik) Referenten: Prof. Dr. Peter Heering & Martin [...] series of daily short videos. Der Workshop richtet sich an (angehende) Lehrkräfte an Grund- & Gemeinschaftsschulen und Gymnasien (Fächer: Sachunterricht, Physik). Der Workshop wird übersetzt. Referent: David
http://www.eule-flensburg.de/kooperationen/kooperationsschulen
zur Zusammenarbeit zu folgenden Themen: Austauschworkshops Gemeinschaftsschule Flensburg-West Gemeinschaftsschule Adresse: Gemeinschaftsschule Flensburg-West Friesische Lücke 7 24937 Flensburg Telefon: [...] Schulen Kooperationsschulen der Europa-Universität Flensburg sind: Dannewerkschule Schleswig Gemeinschaftsschule Adresse: Dannewerkschule Erikstraße 50 24837 Schleswig Telefon: 04621 382025 E-Mail: danne [...] Möglichkeit zur Zusammenarbeit zu folgenden Themen: Umfragen Fridtjof-Nansen-Schule Flensburg Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe Adresse: Fridtjof-Nansen-Schule Flensburg Elbestraße 20 24943 Flensburg
http://www.eule-flensburg.de/veranstaltungen/mintgemacht/workshops-am-nachmittag
E-Mail wird nach der Anmeldung gestellt. Der Workshop richtet sich an (angehende) Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen und Gymnasien (Fächer: Biologie, Chemie, Physik) Referenten: Prof. Dr. Peter Heering & Martin [...] nur für die Sekundarstufe ist. Der Workshop richtet sich an alle (angehenden) Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen (Fächer: Mathematik). Referent: Matthias Domke Workshop 12: Mit Volldampf voraus – neue E [...] kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Workshop richtet sich an alle (angehenden) Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen und Gymnasien (Fächer: Biologie & Chemie). Referentinnen: Prof. Dr. Maike Busker, Svenja Pansegrau
/chemie/news-aus-der-abteilung/archiv/2018
entrums Rostock der GDCh. Außerdem gilt ein Dank der Hermann-Tast Schule in Husum und der Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld in Neumünster für die sehr gute Betreuung der Fortbildungen vor Ort