Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/studium-lehre/studienangebot/transkulturelle-europastudien
Bachelor of Arts Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 8 Semester / [...] / 240 LP (Bachelor Plus) Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) Deutsch, Französisch, Spanisch, teilweise Englisch Studiengebühren An den drei Universitäten [...] Auswahlverfahren) entnehmen Sie bitte der gemeinsamen Studiengangsseite . Profil Der trinationale Bachelor Plus Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen (TES) ist ein interdisziplinärer
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/berufsbildende-und-berufliche-schulen/master-of-vocational-education/med-m-voc-ed-ernaehrungs-und-hauswirtschaftswissenschaft
Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften oder ein äquivalentes anerkanntes Bachelor-Studium einer anderen Hochschule erfolgreich absolviert haben. Abi [...] zu einem erheblichen Anteil des Beschäftigungssystems bei – so befindet sich aktuell jeder 17 Arbeitsplatz im Gastgewerbe. Ernährung ist ein Grundbedürfnis des Menschen und die professionelle Seite der [...] Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft I M 2: Allgemeine Lebensmitteltechnologie I M 3: Transkulturelle Arbeit und Bildung im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft Allgem.bild. Fach 2. Semester Berufspädagogik
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/berufsbildende-und-berufliche-schulen/master-of-vocational-education/med-m-voc-ed-gewerblich-technische-fachrichtungen
Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) Zum Institut Bewerbung & Zulassung Bewerbung & Zulassung Bitte beachten Sie: Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften [...] Mathematik, Physik oder Wirtschaft/Politik Berufspädagogik 27 CP Vorleistungen bzw. Voraussetzungen Bachelor- oder Diplomabschluss Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informationstechnik / Informatik, Maschinenbau [...] Weiterbildung oder im Personalmanagement in Betrieben, Verbänden, Kammern oder Gewerkschaften zu arbeiten. Promotion Mit dem Studienabschluss Master of Education eröffnet sich für Sie grundsätzlich auch
/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbung-master/med-dualer-master-of-voced-gewerbl-techn
Einfache Kopie Ihres zum Masterstudium berechtigenden Hochschulabschlusses (z.B. Bachelorzeugnis) Einfache Kopie des Arbeitsvertrages zum dualen Studium. Sobald diese Unterlagen der Zulassungsstelle vorliegen [...] zungen Zugangsvoraussetzungen Voraussetzung für die Aufnahme in das Masterstudium ist a) ein Arbeitsvertrag für ein "Duales Studium in der beruflichen Bildung" mit dem Ministerium für Allgemeine und Berufliche [...] berufsbildenden Schulen", b) der Nachweis eines abgeschlossenen Studiums mit einem einschlägigen Bachelorabschluss in einem Umfang von 180 Leistungspunkten (LP) oder eines mindestens gleichwertigen Abschlusses
/transformationsstudien/absolventinnen/sandra-bornemann
Sandra Bornemann Aktueller Beruf: Klimaberaterin bei der Hamburger Klimaschutzstiftung Bachelor: Psychologie (B. Sc.) Mit Sandra Bornemann haben wir im Februar 2023 gesprochen. Was machst du heute beruflich [...] Thema Klimaschutz fordert meine Tätigkeit viel Flexibilität, aber auch Kreativität und Freude an der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen. Reizvoll ist hierbei einen konstruktiven Umgang mit bestehenden F [...] (z.B. Rockströms Planetary Boundaries etc.) als auch didaktisch eine gewisse Sicherheit für diese Arbeit mitgegeben. Warum hast du dich dazu entschieden Transformationsstudien zu studieren? In der Psychologie
/transformationsstudien/absolventinnen/karsten-bahnsen
Selbständige Tätigkeit Bachelor: Sozialökonomie mit dem Schwerpunkt VWL Mit Karsten Bahnsen haben wir im Januar 2023 gesprochen. Was machst du heute beruflich? Vorlesen Ich arbeite in Teilzeit als Kreis [...] Lösungen für sozial-ökologische Probleme arbeiten. Ab und zu geht es als besonderer Bonus sogar auf eine der nordfriesischen Inseln. Den Rest meiner Zeit arbeite ich noch selbständig an Projekten, bin politisch [...] gut vorstellen konnte nach Flensburg zu gehen und nach dem Bachelor noch nicht genau wusste, was ich beruflich machen wollte. In meinem Bachelor Studium der Sozialökonomie habe ich mich mit pluraler Ökonomik
/transformationsstudien/absolventinnen/sarah-nesbigall-thun
Gewerbe Bachelor: Modern Languages and Intercultural Communication (B.A.), Dänisches Lehramt Mit Sarah Thun haben wir im November 2022 gesprochen. Was machst du heute beruflich? Vorlesen Ich arbeite heute [...] Mitbestimmungsrecht bei der weiteren Ausgestaltung der Stelle. Ich habe bei dieser Arbeit Kontakt mit allen Arbeitsbereichen und -ebenen in der Organisation. Von Leitung und dem Kontakt zu der uns unterstützenden [...] gung und Entwicklung von Lernaktivitäten im Park. Insbesondere bei der Miteinbeziehung der Mitarbeiter*innen ist es hilfreich, schon im Studiengang Interdisziplinarität in der Praxis er- und gelebt zu
/transformationsstudien/absolventinnen/thomas-spinrath
Thomas Spinrath Aktueller Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutsch-Französischen Zukunftswerk Bachelor: B.A. Politik und Gesellschaft (Universität Bonn) Mit Thomas Spinrath haben wir im Januar [...] konkreten und lokalen Herausforderungen sozial-ökologischer Transformation zu befassen. In meiner Arbeit profitiere ich enorm sowohl vom theoretischen Wissen über Transformationsprozesse, welches mir das [...] lernen können. Und wir lernen, was man nicht unterschätzen sollte, in Lern-, Forschungs- und Arbeitsprozessen unterschiedliche Fachperspektiven und Hintergründe zu integrieren und von deren Vielfalt zu
/transformationsstudien/absolventinnen/philipp-spiegel
führung (IÖW) Bachelor: Betriebswirtschaftslehre - Eventmanagement (B. A.) Mit Philipp Spiegel haben wir im November 2022 gesprochen. Was machst du heute beruflich? Vorlesen Ich arbeite im Institut für [...] für ökologische Wirtschaftsforschung als Referent vom wissenschaftlichen Geschäftsführer. Die Arbeit ist eine Schnittstellenaufgabe für Generalist*innen, in der ich immer einen guten Überblick über alles [...] Studiengang gewissermaßen ein Sprung ins kalte Wasser – den ich immer wieder so wagen würde. Mein Bachelorstudium hatte keine besonders enkeltaugliche Orientierung und deshalb war ich auf der Suche nach einem
/transformationsstudien/absolventinnen/jan-scholz
Schon vor und während des Bachelors wollte ich beruflich unbedingt etwas machen, was sich aus mehreren Perspektiven mit dem Umweltschutz beschäftigt. Nach meinem Bachelorabschluss dann, war ich auf der Suche [...] Doktorand im Forschungsbereich Mikroplastiverschmutzung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Bachelor: Bildungswissenschaften Mit Jan Scholz haben wir im November 2022 gesprochen Was machst du heute [...] Humanwissenschaften an der EUF, welches ich über 1 Semester absolviert habe, einen guten Einblick in das Arbeiten an der Universität gegeben. Im Allgemeinen hat mir die Interdisziplinarität und Offenheit des S