Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/forschung/forschungsschwerpunkte
bei verschiedenen Berufsgruppen und betrieblichen Settings: Arbeitsbelastungen, Bewältigungsprozesse und Gesundheitsressourcen - Ansatzpunkte für eine Betriebliche Gesundheitsförderung Gesundheit von Männern:
/strategie/studium-lehre/qualifikationsarbeiten/abgeschlossene-arbeiten
Liberalization or Seal of Approval - A case study of the former Soviet Union (Master) Optimierung betrieblicher Beschaffungsprozesse auf Basis einer Prozesslandschaftsanalyse (Master) A bgeschlossene Arbeiten
/strategie/forschung/forschungsthemen
und Differenzierungsdilemma in der Automobilindustrie, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (ZfbF) Vol.61, No.1, Juni 2009: 439-462. Dietl, H. M., Franck, E. & Royer, S.: [...] strategischer Wettbewerbsvorteile am Beispiel der Videospielbranche, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaftslehre (ZfB) Vol.73, No.4, 2003: 407-429. Wettbewerbsrelevante Ressourcen in unterschiedlichen
http://www.science-story-telling.eu/geschichten
entstanden, in denen Geschichten erzählt werden oder die Nachbauten historischer Experimente in Betrieb zeigen. Um einen Zugang über verschiedene Sichtweisen zu ermöglichen, sind die Geschichten im Menü
http://www.science-story-telling.eu/projekt-storytelling
weiterhin Materialien entwickelt sowie im Rahmen des Projekts empirische fachdidaktische Forschungen betrieben. Diese sind bislang im Wesentlichen als Begleitforschung zu den Fortbildungen für Lehrkräfte konzipiert
/kunst/forschung
bis zur Stadt-Beschilderung, von der Straße bis ins Internet werden hier spekulative Umwandlungen betrieben. Kontakt: Prof. Dr. Käthe Wenzel Jugendkulturen Beim Thema Jugendkulturen/Jugendszenen liegen die
/pundo/forschung/forschungsschwerpunkte
fundamentalen Wandels der betrieblichen Funktionslogik. Im Hinblick auf die Analyse der sich in diesem Zusammenhang ergebenden Veränderungs- bzw. Anpassungserfordernisse der betrieblichen Handlungslogik bleiben [...] einzelnen Entwicklungsstufen; die inhärente "soziale Dynamik" betrieblichen Wachstums, die schließlich auch in einen tiefgreifenden Wandel der betrieblichen Sozialordnung ihren Ausdruck findet, kann so jedoch nicht [...] differenziert abgebildet werden. Im Mittelpunkt des vorliegenden Forschungsfeldes steht mit der betrieblichen Frühentwicklung vom Kleinunternehmen zum Mittelbetrieb ein erster wesentlicher Abschnitt (wac
/geographie/integrative-geographie/team/prof-dr-christian-stolz/zur-person
Nutzen für die archäologische Prospektion 2010 Schwermetallbelastungen infolge neuzeitlichen Hüttenbetriebs der Hubertushütte bei Nonnweiler im Saarland (gemeinsam mit dem Institut für Vor- und Frühgeschichte
/physik/histolab/thematische-sammlung/teilchen-und-radioaktivitaet/geiger-mueller-zaehler
geringem Druck befüllt, welches den hochohmigen Widerstand obsolet macht und eine viel geringere Betriebsspannung von wenigen hundert Volt erlaubt. Außerdem sind solche Zählrohre mit einem Fenster versehen
/physik/histolab/thematische-sammlung/thermodynamik/sonnenkocher-nach-mouchot
Speisen) erwärmt werden können. Augustin Mouchot entwickelte eine Reihe derartiger Geräte sowie solar betriebene Dampfmaschinen, 1878 wurde seine Arbeit auf der Pariser Weltausstellung mit einer Goldmedaille