Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/3-semester
n (SWS) 2 SWS Qualifikationsziel: Die Studierenden reflektieren Themen der europäischen und internationalen Kunst im Hinblick auf historische und zeitgenössische Aspekte (z.B. Kunstproduktion und Kunstmarkt [...] Urbanem etc.) Fachkompetenz: Wachsendes Fachwissen über historische, religiöse, nationale und internationale Aspekte der Kunst; kritisches Verständnis der Bedingungen von Kunstproduktion und Kunstrezeption
/forschung/forschungsfoerderung/tag-der-forschungsfoerderung/3-tag-der-forschungsfoerderung
Angebote für Publikation, Mobilität und gute Arbeitsbedingungen Lektoratsservice: Laura Cunniff International Center: Anna Hardt Arbeitsbereich Chancengleichheit: Martina Spirgatis & Jolyn Muijsers Personalrat
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/3-tag-der-forschungsfoerderung
Sydslesvig Jun 01 EN Information International Staff Network Donnerstag, 10:00 Uhr, Campus Suite Gebäude Helsinki Jun 01 DE EN Sonstiges Internationales Taizé-Gebet | International Taizé Prayer Donnerstag, 18:30 [...] Das Gelände des Biogartens wird umgestaltet Internationales Frühstück und interkulturelles Training 08.03.2023 Die Orientation 13 Week begrüßt 51 internationale Studierende Herzlich willkommen! 06.03.2023 [...] Südschleswigdänisch (Sabrina Goll) Mittwoch, 18:00 Uhr, OSL 044 Apr 06 DE EN Sonstiges Internationales Taizé-Gebet | International Taizé Prayer Donnerstag, 18:30 Uhr, Campelle Apr 19 Vorträge Unterricht als Un
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/4-semester
Urbanität in der Antike, dem Mittelalter und der Neuzeit. Der Fokus liegt auf verschiedenen internationalen Stadtplanungsparadigmen im zwanzigsten Jahrhundert sowie auf aktuellen Herausforderungen der
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/5-semester
legale und illegale Migration, die Zirkulation, die Auswirkungen von und die Bedingungen für internationale Arbeitskräfte und Studenten können angesprochen werden. Fachkompetenz: Am Ende des Kurses sollen [...] n Ansatz geachtet, der auf unterschiedlichen Traditionen der Volkswirtschaftslehre und der (internationalen) politischen Ökonomie basiert. Auch die Wechselbeziehungen zwischen den innergemeinschaftlichen [...] lichen Interessen verschiedener (kollektiver) Akteure in ihren nationalen, europäischen und internationalen Verflechtungen zu sehen. Sie werden auch in der Lage sein, ihre eigenen Positionen zu verschiedenen
/zebuss/forschungsakademie-bildung/5-zebuss-winter-school
Geistes- und Sozialwissenschaften (Christoph Hornung, Hamburg) Great Scientific Presentations (at International Conferences) (Dimitra Lountzi, TwentyOne Skills, Köln) Designing Effective Academic Presentations
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/6-semester
nstunden (SWS) 2 SWS Qualifikationsziel: Die Studierenden erwerben grundlegende Einblicke in internationale Kunstinstitutionen und deren historische sowie aktuelle Entwicklungen und Kontexte und diskutieren
/englisch/forschung/9-11-twenty-years-on
9/11: Twenty Years On Vorlesen An International Conference at Europa-Universität Flensburg September 10th, 1pm - 7pm (CEST) (online via Webex) When the second of four hijacked passenger airliners flew
/strategie/studium-lehre/qualifikationsarbeiten/abgeschlossene-arbeiten
der Grundlage ressourcenorientierter Überlegungen (Master) Strategisches Markenmanagement in internationalen Joint Ventures (Master) Kooperationen und Allianzen in zweiseitigen Märkten - eine Untersuchung [...] Sicht - Eine Untersuchung am Beispiel der Goldmind GmbH (Master) Geschäftsprozessanalyse im internationalen Kontext - entwicklung eines Optimierungskonzepts der Fremdreparatur von Triebwerksteilen der [...] in Russland (Master) Joint Ventures aus ressourcenorientierter Perspektive - Eine Analyse von internationalen Joint Ventures im indischen Automobilsektor (Bachelor) "Eine ressourcenorientierte sowie wer
/strategie/abschlussarbeiten/abgeschlossene-arbeiten
Gestaltungsmöglichkeiten für Automobilunternehmen (Bachelor) Lizenzierung als Instrument des internationalen Markteintritts - Eine agenturtheoretische Analyse (Bachelor) Organisation der Fertigungsstrukturen [...] & Akquisition: Der Einfluss von soziokulturellen Faktoren auf den Wissenstransfer (Bachelor) Internationale Markteintrittsentscheidungen vor dem Hintergrund kultureller, administrativer, georgrafischer [...] der Grundlage ressourcenorientierter Überlegungen (Master) Strategisches Markenmanagement in internationalen Joint Ventures (Master) Kooperationen und Allianzen in zweiseitigen Märkten - eine Untersuchung