/aundo/studium-lehre/abschlussarbeiten
Beddies, A. (1998). Beratung im Betrieb zwischen kommunikativen und strategischem Handeln - Handlungs- und kommunikationstheoretische Überlegungen zur Beratung der betrieblichen Interessenvertretung bei der
/widi/forschung/publikationen
Sekundarstufe I, Schwalbach 2013, S.199-217. Ebbers, Ilona / Langanka, Alexander: Übergänge in Betrieben. In: Böhnisch, Lothar / Lenz, Karl / Schröer, Wolfgang / Stauber, Barbara / Walther, Andreas (Hrsg [...] 221-232. Ebbers, Ilona: Unternehmensnachfolge und die Zielgruppe Frau. In: Bendl, R. (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre und Frauen- und Geschlechterforschung. Teil 1 - Verortung geschlechterkonstituierender [...] Wolfgang / Rouvel, Jeanette (Hrsg.): Das Ausbildungskonzept Juniorenfirma. Ein Praxishandbuch für Betrieb und Schule, Nürnberg 2004. In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online 2004. Online: www.bwpat.d
/widi/forschung/projekte
Arbeitsgruppe legt besonderes Augenmerk auf die Wahrung des traditionellen Handwerks durch von Frauen betriebene Kooperative. Zu diesem Zweck besuchen sie eine Reihe verschiedener Kooperativen in Marrakesch und
/medienmanagement/studium-lehre/bachelor
vermittelt neben fundierten generellen wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen in z.B. Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaft oder Arbeits- und Organisationspsychologie auch funktions- oder branch [...] zifisches Spezialwissen. Veranstaltungsübersicht Modul Veranstaltung Semester BIM PF 03 Betriebswirtschaftslehre 2: Marketing HeSe BIM W1 22 International Media Management FrSe
/biat/arbeitsbereiche/fahrzeugtechnik
n an deutschen Universitäten, in denen Forschung und Lehre zu den Berufen in diesem Berufsfeld betrieben wird. In den Fahrzeugberufen werden in Deutschland mehr als 100.000 Menschen ausgebildet. Der Kernberuf
/biat/arbeitsbereiche/elektrotechnik
insbesondere zum entsprechenden Berufsfeld Elektrotechnik etwa 800.000 Beschäftigte in mehr als 750 betrieblichen Elektro-Erwerbsberufen sowie etwa 120.000 Auszubildende in gut 20 Elektro-Ausbildungsberufen
/sportzentrum/teilnahme
wieder. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sportzentrums sind angehalten, täglich nach Betriebsschluss alle nicht entfernten Schlösser zu öffnen. Die in den Schränken befindlichen Sachen werden s
/biat/arbeitsbereiche/metalltechnik
g Metalltechnik wird Forschung und Lehre zu den industriellen und handwerklichen Metallberufen betrieben. Die Fachrichtung kann grob in die zwei Schwerpunkte Produktionstechnik und Versorgungstechnik
/tagung-praxeologie/papers
vielen Bundesländern eine Zusammenführung verschiedener Schulformen in eine 'neue' Sekundarschule betrieben, die mit einer schulischen Entdifferenzierung - aus unterschiedlichen Schulformen wird eine Schulform
/pundo/studium-lehre/lehrkonzeption
-instrumente für eine spätere berufliche Laufbahn als Führungskraft oder etwa auch im Bereich des betrieblichen Personalmanagements adäquat vorzubereiten. Entsprechend den Vorstellungen einer humanistischen [...] mit den Möglichkeiten (aber auch Problemen) der Überführung wissenschaftlicher Einsichten in betriebliches Gestaltungshandeln konfrontiert. Ein weiterer zentraler Bestandteil des Veranstaltungsangebots