Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/qm/aufgabenbereiche/absolventinnen-und-absolventenstudie
erworbenen Kompetenzen eine hinreichende berufliche Selbstsorge, Reflexion und Weiterentwicklung betrieben werden? Sind rückblickend, mit den Erfahrungen des Berufseinstiegs und der beruflichen Praxis,
/qm/aufgabenbereiche/absolventinnen-und-absolventenstudie/datenschutz
auf einzelne Personen. Der Web-Server für die Online-Befragung wird von ISTAT eingerichtet und betrieben. Die Angaben der Befragten werden an der Europa-Universität Flensburg durch das Qualitätsmanagement
/ksm
Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft, Literaturwissenschaft, Linguistik, interkulturelle Betriebswirtschaftslehre), befördern zudem jenes differenzierte und flexible Verstehensvermögen, das heutzutage von
/technik/forschung/forschungsprojekte/techlab
immer mehr Berufe in hohem Maße durch Technik geprägt sind. Gleichzeitig bescheinigen jedoch viele Betriebe den Schulabsolventen mangelnde Kompetenzen und wenig Interesse in technischen Bereichen, sodass
/iim/studium/studiengaenge/ba-international-management-bwl
n, dass auch das Erlernen oder Vertiefen einer Fremdsprache (Dänisch oder Spanisch) beinhaltet. Betriebs- und volkswirtschaftliche Inhalte werden je nach Wahl des Schwerpunktes mit Regionalkenntnissen
/iim/studium/studiengaenge/ma-international-management-studies-bwl
Sicht der Berufspraxis entsprechen die Ziele des Studiengangs - Vermittlung vertiefender betriebswirtschaftlicher Fachkenntnisse, gepaart mit Fremdsprachen- und interkultureller Kompetenz, Methodenkompetenz
/iim/studium/fuer-studieninteressierte/erfahrungsberichte
auf die Arbeit in einem grenzüberschreitend tätigen Unternehmen vorbereitet. Nicht nur die betriebswirtschaftlichen, sondern auch die kulturellen Aspekte des Studiums erweisen sich dabei immer wieder als
/aundo/studium-lehre/abschlussarbeiten
Rolle der Fehlerkultur (Kia Sabine Nicolas) Zwischen Kind und Karriere - Der Zusammenhang von betrieblichen Fördermaßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Kinderbetreuungspflichten und der Führungsmotivation
/medienmanagement/studium-lehre/bachelor
vermittelt neben fundierten generellen wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen in z.B. Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaft oder Arbeits- und Organisationspsychologie auch funktions- oder branch
/medienmanagement/qualifikationsarbeiten
und Masterarbeiten in Medienmanagement und Marketing sowie auch im Bereich der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre betreut. Interessierte Studierende erarbeiten typischerweise selbst Themenvorschläge, bisweilen