Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/berufsbildende-und-berufliche-schulen/bachelor-of-arts
Bachelor-Studiengänge mit Schwerpunkt Berufliche Bildung Vorlesen Falls Sie noch nicht über einen Bachelor-Abschluss verfügen, können Sie in Kooperation mit der Hochschule Flensburg (Campus Flensburg) [...] Fachhochschulen, Hochschulen und Universitäten oder anderer Schwerpunkte in den Master einsteigen. Bachelorstudiengänge in Schleswig-Holstein Hochschule Flensburg Fachhochschule Kiel Technische Hochschule Lübeck
/technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht/bachelor-studiengaenge/ba-bw-2015-fsa-211-bis-hese-2019
Bachelor of Arts (B.A.) in Bildungswissenschaften (PO 2015) Der sechssemestrige Bachelor-Studiengang teilt sich in die Einführungsphase (1. und 2. Semester), die Aufbauphase (3. und 4. Semester) und die
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften
vor Aufnahme Ihres Bachelor-Studiums) bei Ihrer Wunsch-Hochschule über die dortigen Zugangsvoraussetzungen. Beratung und Kontakt Grundlegende und Fachübergreifende Beratung zum Bachelor Bildungswissenschaften [...] Bachelor of Arts Bildungswissenschaften (B.A. BiWi) Vorlesen Allgemeines & Profil So funktioniert der B.A. Bildungswissenschaften Unter dem Reiter "Studieninhalte und Struktur" finden Sie allgemeine wichtige [...] (Fächer) , zur Bewerbung un ter dem Reiter Bewerbung und Zulassung . Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes
/technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht/bachelor-studiengaenge
Die Bachelor-Studiengänge Der Teilstudiengang Technik vermittelt den Studierenden im Bachelor-Studium ein belastbares und strukturiertes technisches, technikwissenschaftliches sowie technikdidaktisches [...] die Techniklehrerin / den Techniklehrer. Sofern Sie das Fach Technik im ersten Semester des Bachelor-Studiums, ab dem Herbstsemester 2020/2021 oder später beginnen, gilt für Sie die Prüfungsordnung 2020
/sachunterricht/studium-lehre/su-im-bachelor-of-arts
Bachelor of Arts - Sachunterricht studieren mit Profilbildung Vorlesen Das Sachunterrichtsstudium an der EUF umfasst im Bachelor Bildungswissenschaften 6 Semester. Es setzt sich zusammen auch Veranstaltungen
/biat/bachelor-studium
Bachelor-Studiengänge mit Schwerpunkt Berufliche Bildung Vorlesen Falls Sie noch nicht über einen Bachelor-Abschluss verfügen, können Sie in Kooperation mit der Hochschule Flensburg (Campus Flensburg) [...] im Personalmanagement in Betrieben, Verbänden, Kammern oder Gewerkschaften zu arbeiten. Zum Bachelor-Studium informieren: Studienberatung der Hochschule Flensburg Studienberatung der Fachhochschule Kiel
/friesisch/studium-lehre-1/bachelor-einfuehrung-und-schwerpunkt-friesisch
Friesisch im Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften Vorlesen Im Rahmen des Bachelorstudiengangs Bildungswissenschaften haben Sie folgende Möglichkeiten, Friesisch-Kurse zu belegen: Einführung friesischer
/germanistik/studium-lehre/infos-fuer-studierende/bachelor-wahlmoeglichkeiten-spezialisierungen
Bachelor: Wahlmöglichkeiten/Spezialisierungen Vorlesen Wenn Sie den Teilstudiengang Deutsch an der Europa-Universität Flensburg studieren, haben Sie im Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften verschiedene
/ipe/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildungswissenschaften-paedagogik
/ipe/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildung-erziehung-gesellschaft-verpflichtender-teilstudiengang-bildungswissenschaften-paedagogik
des B.A. Bildungswissenschaften Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes [...] Vielfalt in der Berufsbildung M 22: Genese und Entwicklung beruflicher Bildung EHW Fach B 6. Semester Bachelor Thesis (Fach A, Fach B oder Berufspädagogik) EHW Fach B Wichtige Dokumente zu Ihrem Studium Die [...] legen Sie erst im 5. und 6. Semester fest, doch sollten Sie diese bereits beim Start Ihres Bachelor-Studiums berücksichtigen. Mögliche Fächerkombinationen für das Lehramt an Grundschulen Lehramt an Ge