Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/widi/forschung/projekte
Hauptziel des Projektes SEEd ist die Entwicklung von Lehr-Lern-Material für Schulen zum Themenkomplex Social Entrepreneurship. Dieses soll SchülerInnen dazu befähigen, gesellschaftliche Herausforderungen in [...] erkennen und zu analysieren. Darauf aufbauend entwickeln die SchülerInnen eigene Geschäftsideen für Social Businesses und simulieren wesentliche Schritte eines Gründungsprozesses und Geschäftsalltags. Langfristig [...] Weitere Projektbausteine sind die Entwicklung eines Ausbildungsprogramms für LehrerInnen zum Thema Social Entrepreneurship sowie "Socialize-It" Sommercamps für SchülerInnen und später auch für LehrerInnen
/schulpaedagogik/arbeitsbereiche/professur-fuer-theorie-der-bildung-des-lehrens-und-lernens/prof-dr-juergen-budde/publikationen/artikel-in-zeitschriften
gik. Diskursanalytische Perspektiven. In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 13(2), Art. 16, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1202160 . Budde, Jürgen (2012):
/medienmanagement/forschung
und in mobilen Medien. Besondere Aufmerksamkeit liegt dabei derzeit insbesondere auf Web 2.0 und Social Media und die damit einhergehenden Herausforderungen für Vermarktung von Medienangeboten und Wer
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik
01.2012 - 31.12.2013 Verantwortlich: Marco Hjelm-Madsen Projekt öffnen Comprehensive Program for Social and Vocational Integration of Young Workers (Abgeschlossen) CoProIntegration Die Innovation des Projekts
/strategie/studium-lehre/qualifikationsarbeiten/abgeschlossene-arbeiten
Wirtschaftsförderung - Public policy Instruments im Maritimen Cluster Schleswig-Holstein (Bachelor) Social Franchising - Eine Analyse aus der Sicht der Prinzipal-Agent-Theorie (Bachelor) Die Governance Strukturen [...] r Dienstleistungen (Bachelor) Profit durch Verantwortung? - Analyse des Einflusses von Corporate Social Responsibility & Corporate Citizenship auf Arbeitsbeziehungen in Deutschland (Master) Kooperative
/philosophie/fachschaft
(Finanzreferentin) Felix Ziermann Finn Lion Preuß Malte Benkert Marc David Janzowski Tristan Yorick Vogel Social Media und Kontakt: Instagram: @fachschaft_philo_euf UniNow: @fv-PhiloEUF Linktree: https://linktr
/vwl/studium-lehre/qualifikationsarbeiten/themen-vergangener-masterarbeiten
Institutionenökonomik A Comparison of Economic Models Between China and India Making the Transition End? Social Capital and Its Impact on Democratic Institutions in Macedonia Themenbereich Development Economics
/katholische-theologie/forschung/veroeffentlichungen
position d’Israël dans la spiritualité dévotionelle du père Dehon, in Y. Ledure (ed.), Catholicisme social et question juive. Le cas Léon Dehon (1843-1925), Paris 2009, 175-218. M. Neri, Fragile e inclusivo:
/vwl/studium-lehre/qualifikationsarbeiten/themen-vergangener-bachelorarbeiten
Biodiesel in Deutschland sowie die Darstellung ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung La Responsabilidad Social de los Empresas y la Globalización - Revisión de Leyes de la Comunidad Europea Unternehmensethik
/iim/internationales/informationen-zum-auslandssemester-1/liste-der-anerkannten-kurse-im-ba-im-und-ma-ims/ma-international-management-studies-bwl/frankreich
151310441 / 115103021 Spezialisierung 3 FrSe 2022 CR501E_2 Corporate Social Responsibility 6 Corporate Governance & Corporate Social Responsibility 5 751310581 Spezialisierung 3 FrSe 2022 Université Perpignan [...] Schlüsselqualifikation (Management- und Persönlichkeitskompetenz) HeSe 2018/19 CR501E_1 Corporate Social Responsibility 6 General Management 5 151220711 Spezialisierung 2 HeSe 2019/20 MK541E Customer Experience