Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbung-bachelor/ba-sozialwissenschaften
Vorlesen Unter den nachfolgenden Menüpunkten finden Sie alle Informationen zur Bewerbung für den Bachelor Sozialwissenschaften: Social and Political Change. Auswahlverfahren Das Auswahlverfahren Der Studiengang [...] ausgeschlossen. Zweitstudium Das Zweitstudium Nur wenn Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits einen Bachelor-, Diplom-, Magister- oder Staatsexamensstudiengang an einer deutschen Hochschule erfolgreich und [...] werden maximal 3 % an Zweitstudienbewerber*innen vergeben. AUSNAHME: Absolvent*innen eines Bachelor-Studiums, die sich erstmalig für einen Masterstudiengang bewerben, sind keine Zweitstudienbewerber*innen
/zimt/services/services-fuer-studierende/e-mail-outlook-und-infokanaele
Sie selbst eine Information an einen Infokanal/Verteiler senden (z.B. für eine Umfrage für Ihre Bachelorarbeit), so schicken Sie Ihre Nachricht bitte an: veroeffentlichen -TextEinschliesslichBindestriche [...] selbst, eine Information an einen Infokanal/Verteiler senden (z.B. für eine Umfrage für Ihre Bachelorarbeit), so schicken Sie Ihre Nachricht bitte an: veroeffentlichen@uni-flensburg.de Hier wird entschieden
/international/sprachen/sprachen-lernen/englisch-fuer-akademische-zwecke
into the writing sessions is possible at any time throughout the semester. Attendance as required. Bachelor's Thesis Writing Session Veranstaltungsnummer 044034i TextLab! Semester FrSe 2023 Typ Schreibwerkstatt [...] 12:00 Einmalig 07.07.2023 bis 07.07.2023 - Kursleitung Dr. Jonathan Mole Beschreibung Support for Bachelor’s students in the writing of their thesis The weekly sessions provide a virtual space to work on
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/drommler-michael-mag/hinweise-zur-anmeldung-von-abschlussarbeiten
Hinweise zur Anmeldung von Bachelor-Arbeiten Vorlesen Vorabanmeldungen zu Bachelorarbeiten nehme ich nicht entgegen, schon gar nicht Jahre im Voraus. Aber: Überlegen Sie spätestens während des Herbstsemesters
/friesisch/studium-lehre-1/warum-friesisch-studieren
sich auf eine Ausbildung als Friesisch-Lehrkraft vorbereiten möchten, gibt es ab dem 5. Semester im Bachelor und im Master weitere Angebote am Institut für Frisistik und Minderheitenforschung: Ihr Browser
/friesisch/studium-lehre-1/master-zertifikate
die Teilnahme zu den Veranstaltungen sind Vorkenntnisse, die etwa dem Friesischschwerpunkt im Bachelorstudium entsprechen, vorausgesetzt. Sollten Sie unsicher sein, ob ihre Kenntnisse ausreichen, können [...] Bonuspunkte bei der Bewerbung auf eine Referendariatsstelle in Schleswig-Holstein. Zertifikat für Bachelorstudierende Für Studierende, die nicht den Friesisch-Schwerpunkt im Teilstudiengang Deutsch belegen können
/friesisch/studium-lehre-1/bachelor-einfuehrung-und-schwerpunkt-friesisch
Friesisch im Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften Vorlesen Im Rahmen des Bachelorstudiengangs Bildungswissenschaften haben Sie folgende Möglichkeiten, Friesisch-Kurse zu belegen: Einführung friesischer
/studium-lehre/studierendenservice/pruefungen-abschlussarbeiten-und-zeugnisse/graduierungsfeiern
und Umweltmanagement Studienschwerpunkt Entwicklungsländer 15. September 2023 im Audimax Bachelorabsolvent*innen des Studiengangs European Cultures and Society und Masterabsovent*innen der nicht-lehram
/friesisch/studium-lehre-1
ltungen: Warum Friesisch studieren? Bachelor: Einführung und Schwerpunkt Friesisch Master: Lernbereich Master: Zertifikate Wo und wie Friesisch studieren? Bachelor Bildungswissenschaften, Teilstudiengang
/international/internationale-programme-und-projekte/erasmus
gefördert werden, die innerhalb der ersten 18 Monate nach Beendigung des Studiums oder zwischen Bachelor- und Masterstudium absolviert werden. Wichtig ist, dass die Bewilligung vor Beendigung des Studiums [...] Institution" holt das International Center für Sie ein. Ein aktuelles Transcript of Records (bzw. Bachelorzeugnis inklusive Note für Master-Studierende im 1. Semester) Ein Motivationsschreiben (auf Deutsch oder