/sprache-literatur-medien/forschung/project-ace-analysing-classroom-english
PET, ACE Laufzeit 01.01.2010 - laufend Institutionen der EUF Department of English and American Studies , Institute of Language, Literature and Media Verantwortlich Prof. Dr. Olaf Jäkel jaekel -TextEi
/sprache-literatur-medien/forschung/the-flensburg-english-classroom-corpus-flecc
orschung Laufzeit 01.01.2009 - laufend Institutionen der EUF Department of English and American Studies , Institute of Language, Literature and Media Verantwortlich Prof. Dr. Olaf Jäkel jaekel -TextEi
/sprache-literatur-medien/forschung/grammatikalisierungs-und-sprachwandelprozesse-in-der-verbdomaene-arbeitstitel
schaft, Sprachdidaktik Laufzeit 01.01.2013 - laufend Institutionen der EUF Department of German Studies , Institute of Language, Literature and Media Verantwortlich Prof. Dr. Tatjana Zybatow tatjana.zybatow
/chemie/forschung/fach-prosa/fach-sprachstand
bilden eigene (fach-)sprachliche Fähigkeiten. Bisher liegen jedoch kaum Studien zu den fachsprachlichen Fähigkeiten und nur wenige Studien zum allgemeinen Sprachstand von Lehramtsstudierenden vor, welche einen [...] (2017): Erhebung des (Fach-)Sprachstandes bei Lehramtsstudierenden im Kontext des Faches Chemie . Studien zum Physik- und Chemielernen, Band 233. Berlin: Logos Verlag. Rautenstrauch, H. & Busker, M. (2016): [...] 322-324. Rautenstrauch, H.& Busker, M. (2015): Möglichkeiten der (Fach-)Sprachstandserhebung bei Studienanfängern. In: Bernholt, S. (Hrsg.): Heterogenität und Diversität - Vielfalt der Voraussetzungen im n
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/wieder-eingliederung
Maßnahmen zur Berufsausbildungsvorbereitung benachteiligter Jugendlicher untersucht. Vergleichende Studien zwischen den beteiligten Ländern, aber auch zwischen verschiedenen Maßnahmen innerhalb dieser Länder [...] Faculdade de Cièncias e Tecnologia University of Patras University of Surrey, School of Educational Studies Katholieke Universiteit Leuven, Hoger Instituut voor de Arbeid University of Jyväskylä, Department
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/venturedock-innodock
erstellt und die Verankerung einer curricularen Entrepreneurship-Ausbildung in möglichst allen Studiengängen mit Innovationspotential unterstützt werden. Kurzübersicht Stichworte Entrepreneurship Education
/sprache-literatur-medien/forschung/aneignung-des-unverfuegbaren
schaft auf eine didaktisch operationale Fassung dieses Begriffes, die anhand von qualitativen Fallstudien (empirisch) überprüft werden soll. Kurzübersicht Stichworte Kultur- und Medienwissenschaft, Didaktik
/geschichte/forschung/anerkennung-des-ns-voelkermords-an-sinti-und-roma
k Deutschland am 17. März 1982.pdf 02.05.2016 566 KB (PDF) Download Essay zu den Ergebnissen der Studie im Deutschland-Archiv der BpB Kann eine Gesellschaft umdenken? Die Anerkennung des NS-Völkermords
/sprache-literatur-medien/forschung/annotation-und-analyse-argumentativer-lernertexte-konvergierende-zugaenge-zu-einem-schriftlichen-korpus-des-deutschen-als-fremdsprache-kobalt-daf
gleichen Kriterien erstellt, aufbereitet und als gemeinsame Analysegrundlage im Netzwerk genutzt. In Einzelstudien werden verschiedene Aspekte der Lernertexte untersucht, die anschließend zusammengeführt und
/romanisches-seminar/forschung-projekte/aktuelle-projekte/antisemitismus-im-europaeischen-schulunterricht-aies
Bildung, Unterricht Laufzeit 01.08.2021 - 31.07.2025 Institutionen der EUF Department of German Studies , Centre for Education, Teaching, School and Socialization Research (ZeBUSS) , Department of Romance