/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/wischmann-anke-prof-dr/bildungslandschaften
Bildungslandschaften Vorlesen ð In dem Projekt geht es um die komplexen Wechselwirkungen der Etablierung ko-konstruktiven pädagogischen Handelns in inner- und außerschulischen Kooperationsstrukturen ‚
/ices/forschung/projekte/green-transition-and-economic-polarization-in-europe
The green transition and economic polarization in Europe: a multi-level assessment with Germany and Poland as case studies Vorlesen This project, carried out by a team of German and Polish researchers
/aundo/forschung/forschungsprojekte/humor-in-der-pflege-fuer-die-seelische-gesundheit
Humor in der Pflege - für die seelische Gesundheit Vorlesen HumorAgenda Humor in der Pflege - für die seelische Gesundheit Inwieweit kann (bewusst eingesetzter) Humor eine bessere Kommunikation und ei
/nec/forschung/ponn
Politiken der Nicht-Nachhaltigkeit (PONN): National-autoritärer Populismus und neue soziale Disparitäten als gesellschaftliche Rahmenbedingungen einer sozial-ökologischen Transformation Vorlesen In Hi
/nec/forschung/spread
SPREAD – Scenarios of Perception and Reaction to Adaptation Vorlesen Das Forschungsprojekt "SPREAD" befasst sich mit den Bedingungen und Verläufen von gesellschaftlichen Wandlungsprozessen vor dem Hin
/nec/forschung/von-der-nische-in-den-mainstream
Von der Nische in den Mainstream. Wie gute Beispiele nachhaltigen Handelns in einem breiten gesellschaftlichen Kontext verankert werden können Vorlesen Für den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesells
/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/woleg
WoLeG - Wohlbefinden und digitales Lernen von Grundschüler*innen Vorlesen In Deutschland, wie in vielen anderen Ländern weltweit, führte die Corona Pandemie seit März 2020 zu Schulschließungen und Kon
/nec/forschung/zwei-grad-mehr-in-deutschland
Zwei Grad mehr in Deutschland – Das Szenario 2040 Vorlesen Was bewirkt der Klimawandel in Deutschland? Klimaforscher des Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) haben gemeinsam mit Sozialwisse