/es/forschung/professor-dr-habil-joachim-broecher/abgeschlossene-forschungsprojekte/how-a-practitioner-thinks
How a Practitioner Thinks in Action: Shaping Pedagogical and Didactic Strategies for Students with Emotional and Behavioral Difficulties through Textual Analysis of a Teacher´s Journal Vorlesen An exp
/es/forschung/professor-dr-habil-joachim-broecher/abgeschlossene-forschungsprojekte/how-transatlantic-workshops
How Transatlantic Workshops and Field Trips Can Make German-American University-Partnerships an Active Learning Space Vorlesen Ten-day workshops and field trips had a key role in the partnership betwe
/sozial-und-bildungsoekonomik/forschung/hostanu-die-hochschulstatistiken-nutzen/hostanu
Wir sind im Rahmen der Förderinitiative Studienerfolg und Studienabbruch des BMBF finanziert und wollen hier empirische Informationen zum Studienerfolg in ausgewählten Fächern publizieren. Dazu nutzen
/geschichte/forschung/heldenfiguren-und-heroisierungen-im-antikfilm
Heldenfiguren und Heroisierungen im Antikfilm des 21. Jahrhunderts Vorlesen Gastforschung am SFB 948 Martin Lindner (Georg-August-Universität Göttingen) und Nils Steffensen (Europa-Universität Flensbu
/geschichte/forschung/heidnische-feste-im-christlich-roemischen-reich
Heidnische Feste im christlich-römischen Reich Vorlesen Thema des Projektes ist die Untersuchung der paganen Festkultur in der christlich-römischen Spätantike. Dabei zielt die geplante Arbeit vor alle
/kulturellebildung/hedonismus-hedo-camp-meets-global-art-im-zkm
Hedonismus – Hedo-Camp meets Global Art im ZKM Vorlesen Hedonismus kann eine Aufforderung zum Spiel mit kulturellen Normen sein, indem das Spannungsfeld zwischen Freude, Glück, Vergnügen etc. und Unlu
/geographie/integrative-geographie/forschung/geschlechtergerechte-stadtentwicklung-in-smart-city-kontexten
Geschlechtergerechte Stadtentwicklung in Smart City Kontexten Vorlesen Das Projekt untersucht aktuelle und mögliche Prozesse einer digitalen Transformation in europäischen Großstädten. In Folge der ra
/vwl/forschung/forschungsprojekte/gi-ni-growing-inequality-a-novel-integration-of-transformations-research
GI-NI - Growing Inequality: a Novel integration of transformations research Vorlesen Innerhalb der vierjährigen Laufzeit will das Projekt, das mit insgesamt drei Millionen Euro vom Rahmenprogramm der
/sprache-literatur-medien/forschung/filmdramaturgie-und-rezeptionsaesthetik
Filmdramaturgie und Rezeptionsästhetik Vorlesen „Analyse von Spannungsaufbau, Blickregie und Konjektur“ - Filme sind primär Medien des Zeigens und Darstellens und – insofern sie eine komplexe Wechselw
/chemie/fachspezifische-professionalisierung-zur-sprachfoerderung-im-fachunterricht-fach-prosa
Fachspezifische Professionalisierung zur Sprachförderung im Fachunterricht (Fach-ProSa) Vorlesen Mit dem Ziel einer durchgehenden Sprachförderung in allen Fächern stehen Lehrkräfte zunehmend vor der H