/physik/wer-wir-sind/personen/sabina-muminovic/forschungsprojekt-tesla-in-zusammenarbeit-mit-der-phaenomenta
Forschungsprojekt 'Tesla' in Zusammenarbeit mit der Phänomenta. Vorlesen Dieses Jahr steht der 160-ste Geburtstag Nikola Teslas bevor. Die Phänomenta möchte zu diesem Jahrestag eine besondere Gedenkfe
/friesisch/wer-wir-sind/jan-niklas-heinrich-ma/projekte/ausloeser-und-verlauf-von-sprachenwechsel-dynamiken-in-der-historischen-mehrsprachigkeit-von-friedrichstadt-1650-1850
Auslöser und Verlauf von Sprachenwechsel: Dynamiken in der historischen Mehrsprachigkeit von Friedrichstadt 1650-1850 Vorlesen In diesem Dissertationsvorhaben wird die Sprachgeschichte Friedrichstadts
/geschichte/forschung/wissenschaftliche-biographie-des-hinrich-lohse
Wissenschaftliche Biographie des Hinrich Lohse Vorlesen Das Projekt verfolgt einen vermittelnd-integrierenden biografischen Ansatz, will beides im Auge behalten: das Austarieren der Rolle des Einzelne
/geschichte/forschung/historischer-lernort-neulandhalle
Historischer Lernort Neulandhalle Vorlesen Unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Danker ist eine dauerhafte und selbsterklärende Außenausstellung zu den nationalsozialistischen „Versprechen“ von "Volksg
/geschichte/forschung/strukturwandel-in-schleswig-holstein
Strukturwandel in Schleswig-Holstein Vorlesen Das Forschungsprogramm "Strukturwandel - Schleswig-Holstein als Land" umfasst fünf zentrale Bereiche der Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte Schleswi
/geschichte/forschung/legislative-und-exekutive-in-sh-nach-1945
Legislative und Exekutive in SH nach 1945 Vorlesen Im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Landtag untersuchte das IZRG die "personellen und strukturellen Kontinuitäten nach 1945 zu Staat, Verwaltung,
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/kopra
KoPra - Kooperationspraxis im inklusiven Unterricht Vorlesen Das Teilprojekt Kooperationspraxis im inklusiven Unterricht (KoPra) gehört zum Projektverbund Professionalisierung durch Fallarbeit in inkl
/sozial-und-bildungsoekonomik/forschung/hostanu-die-hochschulstatistiken-nutzen/hostanu
Wir sind im Rahmen der Förderinitiative Studienerfolg und Studienabbruch des BMBF finanziert und wollen hier empirische Informationen zum Studienerfolg in ausgewählten Fächern publizieren. Dazu nutzen
/ices/forschung/projekte/green-transition-and-economic-polarization-in-europe
The green transition and economic polarization in Europe: a multi-level assessment with Germany and Poland as case studies Vorlesen This project, carried out by a team of German and Polish researchers
/aundo/forschung/forschungsprojekte/humor-in-der-pflege-fuer-die-seelische-gesundheit
Humor in der Pflege - für die seelische Gesundheit Vorlesen HumorAgenda Humor in der Pflege - für die seelische Gesundheit Inwieweit kann (bewusst eingesetzter) Humor eine bessere Kommunikation und ei