Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/psychologie/forschungpresse/forschungsprojekte/laufende-projekte/parasoziale-beziehungen
Diesem Gegenstand wird in folgenden Teilprojekten nachgegangen: Parasocial Love? Eine Mixed-Methods-Studie zu psychosozialen Mechanismen parasozialer Beziehungen zu Influencern in den sozialen Medien und
/ices/forschung/projekte/green-transition-and-economic-polarization-in-europe
transition and economic polarization in Europe: a multi-level assessment with Germany and Poland as case studies Vorlesen This project, carried out by a team of German and Polish researchers, examines how the policies
/ices/forschung/projekte/access-institutionelle-huerden-bei-studienentscheidungen
Zulassungsbedingungen auf die Studienentscheidungen aufeinanderfolgender Studienberechtigtenkohorten wird anhand sich ausdifferenzierender Auswahlkriterien innerhalb derselben Studiengänge über die Zeit analysiert [...] raussetzungen und Studiengangwahl von Studienberechtigten. Zunächst werden Variationen in der Selektivität von Studiengängen im Querschnitt beschrieben (4.1). Dann wird der skizzierte Entscheidungsprozess [...] aller örtlich zulassungsbeschränkten Studiengänge zwischen 2005 und 2018 und den Auswahlkriterien und -grenzen aller zentral zulassungsbeschränkten Studiengänge seit 1973. Diese Institutionendaten werden
/geographie/humangeographie/forschung/transnationale-lebenswelten/tiac
TIAC - "Teachers' Intercultural Awareness and Competence" an der University of Chester Vorlesen Das zehntägige interdisziplinäre Modul "Teachers´ Intercultural Awareness and Competence" wird im Rahmen
/pmsks/projekte/professorin-dr-phil-solveig-chilla/aktuelle-projekte/relais
(ReLais) Vorlesen Studien zu rezeptiven Sprachleistungen bei Schüler:innen. Kurzübersicht Stichworte ReLais, DLD, Schwerhörigkeit, Dyslexie, ADHS Laufzeit 01.01.2021 - laufend Beschreibung Studien zu rezeptiven
/ices/forschung/projekte/vinorhm
y and geographically bounded region of quintolingualism. This project combines micro-level case studies of language ideology, policy, and practice, using primary texts from official records and hitherto [...] einer administrativ und geografisch begrenzten fünfsprachigen Region. Dieses Projekt kombiniert Fallstudien auf Mikroebene zu Sprachideologie, -politik und -praxis unter Verwendung von Primärtexten aus
/ices/forschung/projekte/sensing-race
combines geographical, urban, postcolonial and migration studies and methods to a.) spatialise key texts in the German critical 'race' and whiteness studies canon using interactive graphic maps that span local [...] through text and spaces of Berlin Vorlesen This project will open new research frontiers in cultural studies by exploring how 'race' is produced through the sonic, olfactory and spatial by mobilising a novel
/sport/forschung/be-ve-juman
Belas-tungsfaktoren auf das Verletzungsrisiko von jungen Mannschaftssportler*innen Vorlesen Das Ziel der Studie ist es, den Einfluss der internen (z. B. subjektives Belastungsempfinden) und externen Belastungsfaktoren [...] Belastungszuständen wie die Dauer der Trainingseinheiten und die -inhalte erhoben. Die Ergebnisse der Studie liefern wertvolle Hinweise zu bisher nur teilweise bekannten Risikofaktoren für Verletzungen bei
/pmsks/projekte/professorin-dr-phil-solveig-chilla/aktuelle-projekte/zugewanderte-schuelerinnen-mit-hoerschaedigungen-zusprache
en (LITMUS) und Verfahren für DGS, sodass wir Bezüge zu monomodal-bilingualen Erkenntnissen und Studien herstellen können. Kurzübersicht Stichworte Hörschädigung, Fluchterfahrung, Spracherwerb, Gebärdensprache
/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/be-ve-juman
auf das Verletzungsrisiko von jungen Mannschaftssportler:innen Vorlesen Be Ve juMan Das Ziel der Studie ist es, den Einfluss von internen (z.B. subjektives Belastungsempfinden) und externen Belastungsfaktoren [...] Belastungszuständen wie Dauer der Trainingseinheiten und Trainingsinhalte erhoben. Die Ergebnisse der Studie sollen wertvolle Hinweise zu bisher nur teilweise bekannten Risikofaktoren für Verletzungen bei jungen