/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/fischer-thomas
Dr. Thomas Fischer Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2267 E-Mail thomas.fischer -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 11
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/franziska-dettner
Franziska Dettner Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 3034 Fax +49 461 805 953034 E-Mail franziska.dettner -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Vilnius 1
/biat/wer-wir-sind/personen/gebhardt-jonas
Dipl.-Päd. Jonas Gebhardt Vorlesen Aktuelle Projekte NetKom_4.0_v.2 Kapazitätsaufbau für die Berufsbildung in Südafrika CAPE-VET (Abgeschlossen) NetKom_4.0 (Abgeschlossen) Transforming Educational Pro
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/grenz-frauke
Frauke Grenz M.A. Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2048 Fax +49 461 805 2026 E-Mail frauke.grenz -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude He
/nec/ueber-uns/personen/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/harald-welzer
Prof. Dr. Harald Welzer Vorlesen Kontakt E-Mail welzer -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ futurzwei.org Gebäude FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit Straße Lehrter Straße 57, Haus 6, E
/fakultaet1/dekanat/hauke-heyen-ma
Philologia Frisica Anno 2012. Lêzings fan it njoggentjinde Frysk filologekongres, fan de Fryske Akademy op 13, 14 en 15 juny 2012. Ljouwert: Fryske Akademy, S. 177–191. Vorträge 2021: mit Guillem Belmar. "Language
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/wagner-hedwig-prof-dr
Online-Publikation. In: www.gender-kritik.de ; abrufbar unter: http://www.gender-kritik.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=12&mode=thread&order=0&thold=0 Europäische Forschungskooperationen
/eum/wer-wir-sind/team/assoziierte-wissenschaftlerinnen/ilka-cussmann
Ilka Cußmann Vorlesen Kontakt Telefon +49 (0) 461 805 3017 E-Mail ilka.cussmann -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ hs-flensburg.de Gebäude Gebäude Vilnius 1 Raum VIL 112 Straße Auf dem
/musik/wer-wir-sind/personen/hauptamtlich-lehrende/ina-peeken
"Raritäten der Klaviermusik" im Schloss vor Husum, wo sie im Jahr 2001 die Klaviersonate in Es-Dur op. 2 von Johann Abraham Peter Schulz erstmalig wieder der Öffentlichkeit vorstellen konnte. Neben der
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/januschek-franz-pd-dr
PD Dr. Franz Januschek Vorlesen Sprechstunden Kontakt Fax +49 461 805 2189 E-Mail franz.januschek -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt