/geschichte/wer-wir-sind/personen/silvester-kreisel
Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Universität Würzburg 2009 - 2015 Studium der "Political and Social Studies" (Abschluss: B.A.) und der Geschichte (Abschluss: M.A.) an der Universität Würzburg 2007 Allgemeine
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/hartwig-uta
g, Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein 2009-2017 Studienleiterin für die Fächer Englisch, Pädagogik und Deutsch als Zweitsprache Mitarbeit in der Fachkommission
/partnersinmobility/team/kathrin-wild
Theorien und Hypothesen für den L2-Erwerb - Einführung in das Themenfeld. In: DAAD (Hrsg.): Dhoch3-Studienmodule Deutsch als Fremdsprache. Online unter: moodle.daad.de . DOI:10.31816/Dhoch3.2018.81. Riemer [...] e Einflüsse auf den Fremdsprachenerwerb - Einführung in das Themenfeld. In: DAAD (Hrsg.): Dhoch3-Studienmodule Deutsch als Fremdsprache. Online unter: moodle.daad.de . DOI: 10.31816/Dhoch3.2018.82. 2016 [...] " ÖGSD-Tagung, Salzburg/Österreich, 20.11.2015 "Datenerhebungsverfahren bei empirischen Ausspracheerwerbsstudien" Shahid-Beheshti-Universität, Teheran/Iran, 06.10.2015 "Unterrichtsinteraktionen beim frühen
/eum/wer-wir-sind/team/assoziierte-wissenschaftlerinnen-und-wissenschaftler/paola-andrea-yanguas-parra
benchmarks to limit warming to 1.5°C, Climate Policy, DOI: 10.1080/14693062.2017.1397495 . Forschungsstudien, Policy Briefings und Berichte (Auswahl) Yanguas-Parra, P. A /Ganti, G./Fuentes Hutfilter, U
/psychologie/wer-wir-sind/personen/martina-petersen
stets folgende Informationen an: - Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer - Ihr Studienfach - nach welcher Prüfungsordnung Sie studieren - Modulprüfungs- und/oder Teilmodulprüfungsnummer und Lehrperson - Vera
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/tressat-michael
Koller), Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg seit 03/2009 Lehrbeauftragter im Studiengang Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Hamburg 10/2007–02/2009 Nachwuchswissenschaftler [...] Adoleszenz? Zur Bedeutung muslimischer Religiosität bei jungen Migranten. Biografieanalytische Fallstudien. Frankfurt am Main: Peter Lang Forschungsprojekt zum (Schul-)Alltag von Jugendlichen in der Coronakrise
/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-christiane-reinecke
Research and Intercultural Studies (IMIS), University of Osnabrück, Germany 2015 – 2019 Assistant Professor of Modern European History at the Institute for Cultural Studies, University of Leipzig, Germany [...] Team of the Journal Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary Histor y Member of IMISCOE’s Standing Committee Reflexivities in Migration Studies Member of the German Historians Association (VHD) [...] im Bereich der Vergleichenden Kultur- und Gesellschaftsgeschichte, Universität Leipzig, mit einer Studie zu "Urbanen Problemzonen und der Ordnung des Sozialen im (post)kolonialen Frankreich und der Bun
/musik/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/prof-dr-susanne-dressler
en. (Studien zur ganztägigen Bildung). Weinheim: Juventa-Verl. Naacke, S. & Lehmann-Wermser, A. (2009). MUKUS - Studie zur musisch-kulturellen Bildung an Ganztagsschulen. Qualitative Fallstudien. In N [...] Universität Bremen BMBF-Drittmittelprojekt "MUKUS – Studie zur musisch-kulturellen Bildung an Ganztagsschulen" BMBF-Drittmittelprojekt "SIGrun – Studie zum Instrumentalunterricht in Grundschulen" Promot [...] Titel der Dissertation: "Gelingende Schulentwicklung mit Chor- und Bläserklassen. Eine qualitative Studie" 2010 Erlangung des Doktorgrades Dr. phil 2010-2012 Referendariat in Gießen (2. Staatsexamen) 2012-2013
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/chaplot-isabelle
Vita Isabelle Chaplot studierte Kulturwissenschaftliche Medienforschung und European Film and Media Studies an der Bauhaus Universität Weimar, der Université Lumière Lyon II sowie der Universiteit Utrecht
/medienmanagement/wer-wir-sind/team/abteilungsleitung/hass-berthold
Framework and Two Examples from the German Publishing Industry", in: Journal of Media Business Studies 8 (1), 2011, S. 47-68 [ PDF ]. Lehrgebiet Marketing und Medienmanagement im Bachelor, Medien- und [...] wissenschaftlichen Fehlverhaltens (Vorsitzender) Prüfungsausschuss International Management & European Studies (Vorsitzender) Engagement Vorstand des Alumnivereins ExNet e.V. , Flensburg Mitgliedschaften Deutscher