/studium-lehre/studierendenservice/sabine-kroeger
Zentrale Studienberatung (ZSB) Funktion Leitung der Zentralen Studienberatung Zusatzinformationen Studienberatungsanfragen richten Sie bitte an die Offenen Sprechstunden der Zentralen Studienberatung bzw. [...] studienberatung -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de .
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/wischmann-anke-prof-dr
Forschungsperspektive der Critical Whiteness Studies , die bisher im deutschsprachigen Kontext eher randständig geblieben ist. Critical Whiteness Studies machen darauf aufmerksam, dass Rassismus nicht [...] de/ewr/978383763458.html Christa Paul (2014): Anpassung und Selbstbehauptung. Eine identitätstheoretische Studie zur Fürsorge in den Jahren 1936 bis 1956. 398 Seiten. Wiesbaden: Springer VS. In: BIOS – Zeitschrift [...] education. A critical ethnographic perspective. Tagung des Center for Migration, Education and Cultural Studies. (gemeinsam mit Valérie Riepe). BERA (Congress of the British Educational Research Association),
/psychologie/wer-wir-sind/personen/jo-reichertz
St. Gallen. Jo Reichertz (born 1949) trained as a sociologist and was Professor of Communication Studies at the University of Duisburg-Essen from 1993 to early 2015. Since April 2015, he has been a senior
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/thon-christine-prof-dr
Heinrich Böll Stiftung 2000 Postgraduate Studies an der International Women's University "Technology and Culture" (ifu) in Hannover, Project Area 'Work' 1991-2000 Studien der Theologie und der Pädagogik an den [...] tel der Dissertation: "Frauenbewegung und intergenerationaler Wandel. Eine qualitativ-empirische Studie über Frauenbiographien aus drei Generationen" 2004-2005 Mitarbeiterin im Projekt "Forschungsorientierung [...] Wiesbaden: Springer VS. Thon, Christine (2008): Frauenbewegung im Wandel der Generationen. Eine Studie über Geschlechterkonstruktionen in biographischen Erzählungen. Bielefeld: transcript. Thon, Christine
/psychologie/wer-wir-sind/personen/christian-dewanger
Flensburg Verheiratet, zwei Kinder [weitere ...] Arbeitsschwerpunkte - Identitätspsychologie - Integral Studien - Reflexion individualpsychologischer Theorienbildung anhand synthetischer Konstruktionsmodelle der
/international/international-center/wer-wir-sind/anna-lambert
Anna Lambert Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2429 Fax +49 461 805 952429 E-Mail anna.lambert -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsi
/friesisch/wer-wir-sind/prof-dr-vello-pettai
35-48. Vello Pettai, "National identity and re-identity in post-Soviet Estonia", Journal of Baltic Studies , v. 52, no. 3 (2021), pp. 425-36. Andrii Nekoliak and Vello Pettai, "Navigating Ethnopolitical Disputes: [...] "The Baltic States: Keeping Faith in Turbulent Times", Canadian Journal of European and Russian Studies , v. 13, no. 2 (2019), pp. 39-63. Vello Pettai, "Estonia: From Instability to the Consolidation of [...] Developmental Fellowship, 1992-3 Gutachtertätigkeiten Peer reviewer für die Zeitschriften Europe-Asia Studies, Post-Soviet Affairs, Commonwealth and Comparative Politics, und andere. Member, peer review panel
/ices/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeiter/dr-nadia-zasanska
dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/soeren-carlson
October, 25 November and 23 December 2022. Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 543041i Case studies and qualitative research methods - Comparative Analysis in Social Sciences Seminar FrSe 2023 2232071i [...] s, Silke (2014): Klassenunterschiede im Zugang zu transnationalem Humankapital. Eine qualitative Studie zu schulischen Auslandsaufenthalten. In: Gerhards, J./Hans, S./Carlson, S. (Hrsg.): Globalisierung [...] in Cross-National Comparison. Leverkusen: Barbara Budrich, 2010. Journal of Ethnic and Migration Studies 38 (10): 1698-1699. Vorträge (Auswahl) 2022 Symbolic boundaries and class-making among tech professionals
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/paula-walk
Paula Walk Vorlesen Kontakt E-Mail paula.walk -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Vilnius 1 Raum VIL 111 Straße Auf dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flens