Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/personen/grenz-frauke-ma
Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse der Goethe-Universität Frankfurt 05/2015-04/2017 Studiengangskoordinatorin des Masterstudiengangs Gender Studies der Universität [...] Bielefeld M.A. Gender Studies (04/2014-05/2016) M.A. Soziologie (10/2013-04/2016) B.A. Erziehungswissenschaft und Anglistik (10/2009-09/2013) Forschungsschwerpunkte Gender und Queer Studies Bildungs-, Diskurs- [...] auf- bzw. abgewertet werden . Vortrag bei der 18. DiskursNetz-Tagung "Gender Studies meets Diskursforschung meets Gender Studies" an der Universität Paderborn. 15.05.2016: Subjektivierung im Kontext sexueller
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/personen-1/andreas-tilch
für Amerikanistik, Anglistik und Cultural Studies im "European Master in Migration and Intercultural Relations" (Modultitel: "Introdruction to Migration Studies: Studying Global Migrations in the 21st Century") [...] in Migration and Intercultural Relations" am Institut für Amerikanistik, Anglistik und Cultural Studies an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2020 Lehrbeauftragter am Institut für Pädagogik, [...] Prof. Paul Mecheril) 2018 Studium und Praktikum am Goldsmiths College der University of London (Studiengang: Race, Media and Social Justice/ Praktikum: am Lehrstuhl von Prof. Dr. Angela McRobbie im Department
/philosophie/personen/dr-habil-pascal-delhom
Mitglied des Zentralen Haushalts- und Planungsausschusses (ZHP, seit 2012) BAföG-Beauftragter für den Studiengang Bildungswissenschaften (seit 2014) Senatsmitglied (2016-2022) Stellvertretender Gleichstellung [...] International Network of Philosophers of Education (INPE) Mitglied des Editorial Board der Levinas-Studies Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Friedensinstituts Freiburg
/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-marc-buggeln
Annett Bochmann/Felicitas Fischer von Weikersthal (Hg.), Institution Lager. Theorien, globale Fallstudien und Komparabilität, Frankfurt am Main/New York 2023, S. 113-140. Die unwahrscheinliche Revolution
/ices/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeiter/christine-barwick
dem Campus 1c PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Funktion Projektmitarbeiterin Access+ Zusatzinformationen zum Forschungsprojekt: AccessPlus
/ices/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeiter/katarina-stratena
ICELDS.org 02/2017-06/2017 Intern ECMI Flensburg Ausbildung 10/2016-08/2018 M.A. /M.Sc. European Studies Europa Universität Flensburg, University of Southern Denmark 09/2014-08/2016 M.A. Political Science [...] 04/2015 – 09/2015 Semester abroad (Erasmus) Universität Osnabrück 09/2011 – 06/2014 B.A. European Studies Constantine the Philosopher University Nitra, Slovak Republic Lehre Lectures 543064c Current Topics
/ices/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeiter/dr-nadia-zasanska
dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/bockmann-joern-pd-dr
phil. an der LMU MÜnchen mit einer Dissertation zur Neidhart-Tradition ( Translatio Neidhardi. Studien zur Konstitution der Figurenidentität in der Neidhart-Tradition. Frankfurt am Main u.a. 2001) Redakteur [...] Kiel mit einer Arbeit zur Teufelsfigur (erscheint 2022 unter dem Titel Figuren des Diabolischen. Studien zur niederdeutschen Erzählliteratur des Mittelalters , Berlin/New York). Juni 2013: Ernennung zum [...] Germanistik der Europa-Universität Flensburg Publikationen ab 2010 (i. E.): Figuren des Diabolischen. Studien zur niederdeutschen Erzählliteratur des Mittelalters. Berlin; Boston (Quellen und Forschungen zur
/fakultaet1/konvent/konventsmitglieder/svea-winsel
Zusatzinformationen Studentisches Mitglied im Konvent der Fakultät I; Fachschaftsvertretung Biologie Studienfächer: Biologie und Englisch (jeweils Lehramt für Sekundarstufe I)
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/drommler-michael
Sprachgeschichte des Deutschen Sprachliche Zeichen "Studieren lernen" - Semesterbegleitende Orientierungsveranstaltung und Tutorienkonzept für Studienanfänger BA/MA-Thesis? Falls Sie beabsichtigen, eine Ab