/sl/wer-wir-sind/dr-kristina-clausen-suhr
(Primarstufe) - Gruppen 1 und 2 - extern Seminar/Übung FrSe 2023 152053i L-MA-Modul 3 - TM 1 - Vorbereitung zur Praxis der Förderung in den Kulturtechniken B (Primarstufe) - Gruppen 1 und 2 Seminar/Übung FrSe [...] (Sekundarstufe) - Gruppen 1 und 2 - extern Seminar/Übung FrSe 2023 152058i L-MA-Modul 9 - TM 1 - Vorbereitung zur Praxis der Förderung in den Kulturtechniken B (Sekundarstufe) - Gruppen 1 und 2 Seminar/Übung
/germanistik/arbeitsbereiche/niederdeutsche-sprache-und-literatur-und-ihre-didaktik/langhanke-robert-ma
(Stand: Oktober 2020) (Die gesamte Liste als pdf-Datei können Sie hier hochladen) 1. Herausgeberschaft (Sammelbände) 1.) Peters, Robert: Mittelniederdeutsche Studien. Gesammelte Schriften 1974 bis 2003 [...] dem Jahrgang 61 (2019) alleinige Herausgeberschaft]. 3. Reihenherausgeberschaft 1.) Kleine und regionale Sprachen. Bände 1 bis 4 herausgegeben von Elin Fredsted, Volkert F. Faltings und Robert Langhanke [...] 4. Mitarbeiterschaft (Monographien, Internetpublikationen) 1.) Elmentaler, Michael / Rosenberg. Peter: Norddeutscher Sprachatlas (NOSA). Band 1. Regiolektale Sprachlagen. Unter Mitarbeit von Liv Andresen
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/andresen-helga-prof-dr
Linguistischen Kolloquiums Tübingen 1975. Band 1. Tübingen: Niemeyer 1976. 27 - 37. Sprachnormen als Problem für Sprachunterricht und Sprachwissenschaft. OBST 1 (1976) 1 - 32. Das Problem der Datenerhebung und [...] Prof. Dr. Helga Andresen Vorlesen Kontakt Anschrift: Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Fax: +49 461 805 2189 E-Mail: andresen(at)uni-flensburg.de Arbeits- und Forschungsgebiete Spracherwerb, mit Schwerpunkt [...] Wissens und sprachlicher Bewusstheit. In: U. Bredel u. a. (Hrsg.): Didaktik der deutschen Sprache. Bd. 1. Paderborn: Schöningh 2003. 438 - 451. Spiel, Interaktion und Dekontextualisierung von Sprache vor
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/ehemalige-mitarbeitende/martin-seeliger
Sozialmodells Seit 2/2011 International Sociological Association Seit 1/2011 Sektion Arbeits- und Industriesoziologie der DGS Seit 1/2011 German Industrial Relations Association Seit 2/2010 Arbeitsgruppe [...] 20 (1), 36-53* Pries, Ludger and Seeliger, Martin (2013) "Work and Employment Relations in a Globalized World: The Emerging Texture of Transnational Labour Regulation," Global Labour Journal 4 (1), 26-47* [...] Wirtschaft in der New Economic Sociology. Wiesbaden: Springer Link: econsoc.mpifg.de/downloads/18_1/book_reviews_18-1.pdf Oliver Marchart, Oliver (2013): Die Prekarisierungsgesellschaft. Prekäre Proteste. Politik
/ge/wer-wir-sind/personen/annabell-louisa-pescher
153045i GE-MA-Modul 4 - TM 1 - Deutsch für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung - Gruppen 1 und 2 Seminar FrSe 2023 153070i GE-MA-Modul 7 - TM 1 - Fachübergreifender Unterricht [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 210 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen [...] Unterricht für Kinder mit Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung - Gruppen 1 und 2 Seminar FrSe 2023
/zfl/personen/das-team-des-zfl/vemke-arnhold
045094g InterTeach: Deutschkurs C2.1 Sprachkurs FrSe 2023 045093g InterTeach: Deutschkurs C2.2 Sprachkurs FrSe 2023 045095g InterTeach: Szenario-basiertes Lernen (C1) Blockveranstaltung FrSe 2023 045090g [...] 045090g InterTeach: Deutschkurs C1 Sprachkurs FrSe 2023 045092h InterTeach: Szenario-basiertes Lernen (C2.1) Blockveranstaltung FrSe 2023 045091h InterTeach: Szenario-basiertes Lernen (C2.2) Blockveranstaltung [...] tricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 7 Raum RIG 707 Straße Auf dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) Funktion
/sp/personen/jana-doerdelmann
icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 218 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Sonderpädagogische Psychologie Funktion W [...] (2020). Outcomes of monthly video consultations as an add‐on to regular care for children with type 1 diabetes: A 6‐month quasi‐randomized clinical trial followed by an extension phase. Pediatric Diabetes [...] 12-month experience with video consultations combined with regular outpatient care for children with type 1 diabetes: a qualitative study. Journal of Diabetes Medicine. 2020 Sep 24;e14410. doi: 10.1111/dme.14410
/es/wer-wir-sind/personen/markus-scharbau
Pedagogies - Gruppe 1 bis 4 Seminar FrSe 2023 155005i BA-ES 04 - TM 1 - Emotional and Social Learning through Attachment-Based, Person-Centered, and Psychoanalytic Pedagogies - Gruppen 1 und 2 Seminar/Übung [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 206 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Pädagogik und Didaktik zur Förderung der [...] and Organizational Learning with Regard to the Emotional and Social Development of Students - Gruppen 1 und 2 Seminar FrSe 2023
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/lang-barbara-dr
Vereinbarung Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 341309i BA 3.1 Handlungsorientierte Sprachwissenschaft -I Seminar FrSe 2023 341308i BA 3.1 Handlungsorientierte Sprachwissenschaft -H Seminar FrSe 2023 Arbeits- [...] estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 140 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Germanistik Funktion Wissenschaftliche [...] werb Vita 1971 geboren; verheiratet; zwei Kinder Studium der Sonderpädagogik, Diplompädagogik 1996 1. Staatsexamen 1997 Diplom 1997-2003 Arbeit als Diplom-Sprachheilpädagogin 2008 Promotion seit 2002
/sp/personen/dr-berthold-brunner
Semester 150054i PO 2015 FSA 2.1 - BA-Modul 8.2 - Diagnostik und Förderung in schulischen Lernbereichen - Mathe/ PO 2015 FSA 2.1a BA-Modul 38.1 und PO 2020 BA-Modul 9.1 - Pädagogische Diagnostik und Förderung [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 218 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Sonderpädagogische Psychologie Funktion A