fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230330-zfl-satzung-2023.pdf
ung der Lehramtsstudiengänge, b) Konzeption, Weiterentwicklung und Evaluation der Schulpraktischen Studien, c) Mitwirkung bei der Akkreditierung und Reakkreditierung von Lehramtsstudiengängen, d) Entwicklung [...] Flensburg. § 2 Ziele und Aufgaben (1) Das ZfL fördert die Weiterentwicklung lehramtsbezogener Studiengänge und den Professionalisierungsprozess von angehenden und berufstätigen Lehrpersonen. Lehrerinnen- [...] ihre Aufgaben in Lehre und Forschung und ihre verantwortliche Mitwirkung an den Schulpraktischen Studien bleiben davon unberührt. (5) Das ZfL nimmt insbesondere folgende Aufgaben wahr: 1. Kontinuierliche
fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/einladungen/tagesordnung-0001-fakultaet-iii-konvent.pdf
TOP 3 Festlegung der Tagesordnung TOP 4 Wahl der Dekanin / des Dekans TOP 5 Wahl der Studiendekanin / des Studiendekans TOP 6 Wahl der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultät und deren Stellvertretungen
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/dokumente/flyer-nachteilsausgleich-2023.pdf
und Pflegeaufgaben. Was kann ich mit einem Antrag erreichen? Modifikationen bei der Erbringung von Studien- oder Prüfungsleistungen wie beispielsweise Einsatz von technischen Hilfsmitteln, Fristverlängerungen [...] uni-flensburg.de/?22385 erstellt vom Arbeitsbereich Chancengleichheit Grundlage: Prüfungs- und Studienordnung der Europa-Universität Flensburg. Stand : März 2023 Informationsbroschüre Besondere Bedürfnisse [...] Bedürfnisse |Nachteilsausgleich für Studierende in besonderen Situationen Gültig für alle Studiengänge 01 | Regelungen 02 | Antrag Besondere Bedürfnisse | Nachteilsausgleich 03| Kontakt und Beratung In § 3 Abs
fileadmin/content/portal/international/bilder/ins-ausland-gehen/infotreffen-auslandssemester-hese-2023-24-de.pdf
https://www.studieren-weltweit.de/inspirieren-lassen/hashtag/nachhaltigkeit/ 01|b. Wichtige Schritte nach der Bewerbung | 29.03.2023 | | Europa-Universität Flensburg | | 6 | https://www.studieren-weltweit [...] rrmann (EUCS), Anna Lambert (BA BW), Merle Struve (IM, Masterstudiengänge): outgoing@uni-flensburg.de ▪ Bitte nennen Sie immer Ihren Studiengang. ▪ Kurswahl und Anerkennung von Leistungen: ▪ Hanna Theele [...] Theele (BA BW): anerkennung-babw@uni- flensburg.de ▪ Studiengangskoordination/Modulverantwortliche*r – alle anderen Studiengänge 02| Ihre Ansprechpersonen mailto:outgoing@uni-flensburg.de mailto:anerkenn
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230321-satzung-centreirishstudies-2023.pdf
European Studies (ICES) der EUF in Form einer assoziierten Zentrumsmitgliedschaft verbunden. 2 (3) Mitglieder des Centre for Irish Studies können Lehrangebote im Rahmen der etablierten Studiengänge und ihres [...] EUF und dem Centre for Irish Studies erstmalig für das Jahr 2023 und danach für jeweils drei Jahre festgelegt. § 2 Ziele und Aufgaben (1) Ziel des Centre for Irish Studies ist die Förderung hibernistischer [...] aufweisen. Das Centre for Irish Studies engagiert sich zu diesem Zwecke in Forschung, Lehre, Öffentlichkeitsarbeit und Drittmitteleinwerbung. (2) Das Centre for Irish Studies soll europäische Perspektiven
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230327-satzung-5-stguebergreifd-aenderg.pdf
der Prüfungs- und Studienordnung (PStO) (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Studiengang European Studies mit dem Abschluss Master of Arts Die Prüfungs- und Studienordnung (PStO) (Satzung) [...] Schl.-H.) besitzt die Satzung Entwurfscharakter Fünfte Satzung zur studiengangsübergreifenden Änderung der Prü- fungs- und Studienordnungen der Europa-Universität Flensburg Vom 27. März 2023 Bekanntmachung [...] (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Studiengang European Studies mit dem Abschluss Master of Arts vom 16. Januar 2019 (NBl. HS MBWK Schl.-H., S. 6), zuletzt geändert durch Satzung vom 4. Januar 2021
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/pruefungsordnungen/20230110-psto-ba-biwi-2020.pdf
bezeichnete Teilstudiengang Musik mit dem Teilstudiengang Bildung, Erziehung, Ge- sellschaft und einem weiteren Teilstudiengang des Bachelor of Arts Bildungswissenschaften kombiniert werden. § 3 Studienziel Ziele [...] bezeichnete Teilstudiengang Sport mit dem Teilstudiengang Bildung, Erziehung, Ge- sellschaft und einem weiteren Teilstudiengang des Bachelor of Arts Bildungswissenschaften kombiniert werden. § 3 Studienziel Ziel [...] § 1 Geltungsbereich der Prüfungs- und Studienordnung (1) Diese Prüfungs- und Studienordnung (PStO) enthält die Ziele und spezifischen Regelungen des Studiengangs Bildungswissenschaften mit dem Abschluss
fileadmin/content/abteilungen/sport/dokumente/downloads/zustaendigkeiten-im-institut-sportwissenschaft.pdf
Abteilung Zuständigkeiten im Institut Sportwissenschaft Studienberatung Prof. Dr. Jürgen Schwier Prof. Dr. Dr. Tim Heemsoth Anerkennung von Studienleistungen Dr. Chris Zitzmann Bibliotheksbeauftragte Dr. Anneke
fileadmin/content/zentren/ices/bilder/poster/ukraine-lecture-series-poster-all-dates.pdf
Russia’s war against Ukraine 16.05.23 Regina Elsner, Centre for East-European and International Studies Orthodoxy at war: Religious arguments in Russia’s aggression 23.05.23 Catherine Wanner, Pennsylvania
fileadmin/content/zentren/zebuss/dokumente/news/89-newsletter-zebuss-iii-2023.pdf
nachhaltig ausgerichtete Projekte, die Praxismaßnahmen und/oder Forschungsvorhaben auf akademische MINT-Studiengänge und akademische MINT-Berufe sowie auf Frauenkarrieren in Forschung, Entwicklung und Innovation [...] MINT-Akademien oder MINT- Kreativwerkstätten Schülerinnen ab 17 Jahren bei der aktiven Studienwahlorientierung bzw. - entscheidung bzw. junge Frauen beim akademischen Berufseinstieg begleiten und in ihrer