fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/weitere-satzungen/lesefassung-gebuehrensatzung-fuenfte-aenderung.pdf
Teilnahme am Weiterbildungs-Studiengang „Kita-Master – Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen“ 1. Die Europa-Universität Flensburg bietet den kooperativen Weiterbildungs- Studiengang „Kita- Master [...] Eingangsprüfung sowie der Zusatzmodule im Weiterbildungs-Studiengang "Kita-Master – Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen" 1. Der Weiterbildungsstudiengang "Kita-Master – Leitung frühkindlicher B [...] für die Teilnahme an der Hochschuleignungsprüfung Anlage 5 Gebühren für die Teilnahme am Weiterbildungs-Studiengang "Kita-Master – Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen" Anlage 6 2 § 1 Anwendungsbereich
fileadmin/content/abteilungen/schulpaedagogik/pollmanns-didaktik-bildung-erziehung-rueckversicherung-manuskript-antrittsvorlesung-euf.pdf
2017 2 Für viele Zuhörende hat es keinen Neuigkeitswert, dass ich geneigt bin, Andreas Gruschkas Studien zum Unterrichten als Speerspitze dieses Programms anzusehen. Dennoch möchte ich erklä- ren, dass
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/his/fastcards/his-fastcard-sek-09-lsf-interdisz-module-ba-bdw-2014-03-24.pdf
den „interdisziplinären Modulen“ verknüpft werden, können von allen Studierenden des jeweiligen Studiengangs (z.B. BA BDW) belegt werden. Die „Interdisziplinären Module“ bestehen aus jeweils nur einem Teilmodul [...] ule - Fach B, 5 LP, benotet Lehrveranstaltungen (LV) für den interdisziplinären Bereich eines Studiengangs können einen Umfang von max. 10 Leistungspunkten (LP) haben. Jedoch fließen immer 5 LP mit Note
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/his/fastcards/his-fastcard-doz-01-lsf-noteneingabe-v4.pdf
lsf-admin@uni-flensburg.de) A) Zugangsdaten zur Noteneingabe für die elektronisch abgebildeten Studiengänge sind für alle Lehrenden (außer Lehrbeauftragte) über die Mailadresse lsf-admin@uni- flensburg
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/26-hh-marktrisikopraemie-deutschland-zeitstabil.pdf
Länge der Schätz- historie zurückgeführt werden kann. 1 Nach Stehle (2004) sind die Ergebnisse von Studien, die der Annahme einer zeit- lich variierenden erwarteten Risikoprämie unterliegen, „höchst strittig“
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/27-gg-der-erfolg-der-afd-bei-der-bundestagswahl-2017.pdf
gegen- über. Besonders in der Gesundheitsforschung werden deshalb wieder vermehrt gruppenbe- zogene Studien publiziert und rezipiert. Der wichtigste Grund dafür ist, dass zunehmend Nachbarschaftseffekte gefunden [...] Häufiger ist die Einführung eines Dummys für Ost, z.B. wie in einer der neueren umfragebasierten Studien.13 Das ist aber recht aussagearm, da es nur benennt, aber nicht erklärt warum der Osten anders ist [...] bei den jüngeren Jahrgängen deutlich darunter.“24 In einer passenderweise ‚Not am Mann‘ betitelten Studien hat das Berlin-Institut die Folgen des de- mografischen Ungleichgewichts in den Neuen Bundesländern
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/28-ap-adult-life-satisfaction-largely-though-not-wholly-contemporaneous.pdf
differences), which is an issue of perhaps especial importance for life satisfaction studies as well as for studies using survey data (which often lacks valid “external” instruments). Second, GMM estimation [...] and misunderstandings. For example, none of these studies address the important ‘initial conditions’ issue (Blundell and Bond 1998); some of the studies misunderstand the necessary diagnostic tests, or [...] or do not report all (or any) of the important diagnostic test results. Furthermore, some of the studies listed above do not appropriately interpret of the model, which is different from the more standard
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/24-hh-ungenauigkeit-bei-der-unternehmensbewertung....pdf
wir uns im Rahmen dieser Untersuchung nicht. 11 Vgl. Svensson, Institut for International Economic Studies, University of Stockholm, 1994 S. 6; Deutsche Bun- desbank, Monatsbericht Oktober 1997, S. 64. 4 [...] Interpreting Forward Interest Rates, Seminar Paper No. 579, Institut for International Economic Studies, University of Stockholm, 1994. Wagner/Saur/Willershausen, Zur Anwendung der Neuerungen der Unte
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/25-ie-income-gender-financial-literacy.pdf
research studies, and questions ten to eighteen were newly developed. The use of established questions reduces the likelihood that measurement errors occur and facilitates comparison with other studies. With [...] that financial literacy and college drop-out probability are related (Lyons, 2007). Peculiarly, studies indicate that many college students are not well equipped to make efficient financial decisions and [...] s chair of Business Finance at the International Institute of Management since 2013. During her studies of Business Administration at San Diego State University (US) and Columbia University (US) she focused
fileadmin/content/zentren/ices/bilder/veranstaltungen/lesekreis/pistor-2019-code-of-capital.pdf
have greater du- rability in their own hands by employing the right coding strategies. Empirical studies suggest that, in former colonies, where Europe- ans were able to settle, property rights were created [...] primarily for extracting wealth, leaving these countries far behind their peers.65 The authors of these studies have interpreted these results to suggest that European settlement and the transplantation of their [...] of his book. 15. Bernard Rudden, “Things as Things and Things as Wealth,” Oxford Journal of Legal Studies 14, no. 1 (1994):81– 97, pp. 82– 83. 16. Adam Smith, The Wealth of Nations (Chicago: University of