fileadmin/content/projekte/pecc/bilder/pecc/-2.15-pecc-vol.-1.pdf
PECC Volume 1 (30.07.19) [2.15] GS 2 3b 190615 392 Background Information Sheet GS 2 3b 190615 School type: primary school Class: 3rd grade (3b) Date of recording: 19.06.2015 Length of recording: 60:4
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/international-management-studies/2017/modulkataloge/mk-ims-20200108.pdf
45 h 105 h Master of Arts International Management Studies Modul 1 Pflichtmodul 151111010 Leistungs- punkte Turnus Lehrangebot Workload gesamt davon Kontaktst. davon Selbstst. Dauer 5 jedes 2. Sem. (H
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/international-management/2017/mk-im-20200108.pdf
45 h 105 h 19.08.2015 3 Erläuterung bezügl. Modulprüfung - Lehrinhalte/TitelNr. Art Verpflich- tungsgrad Pfl./Wpfl. Anmerkungen - 1 Erläuterung bezügl. benoteter Studien- leistungen 3 153001011 Studie
fileadmin/content/abteilungen/physik/bilder-und-dokumente-aktuell/6-forschung/material-culture/kleemann-navina-6000-dollar-fuer-einen-computer-der-hp-calculator-9830a-und-der-card-reader-9869a-an-der-gesamtschule-marktoberdorf.pdf
6000 Dollar für einen Computer – Der HP Calculator 9830A und der Card Reader 9869A an der Gesamtschule Markt- oberdorf Navina Kleemann Navina.Kleemann@gmx.de 6000 Dollars for a Computer – The HP Calcu
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/nachwuchs/5-kowi-eu-forschfoerd-msca-erc-tdf-2018-10-24.pdf
Folie 1 Flensburg • 24. Oktober 2018 Forschungsförderung im EU Forschungsrahmenprogramm Horizon 2020 Dunja Hofmann, KoWi KoWi – Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen europäisch vernetz
fileadmin/content/intranet/gesunde-uni/gesundheitsfoerderung/ernaehrung/dokumente/leicht-und-locker.pptx
Das Digitale Kochbuch Das Digitale Kochbuch Für Büro und Homeoffice 1 Foto von Mariana Medvedeva auf Unsplash Hier gibt es verschiedene ausgewählte Rezepte, die sich ganz leicht und locker nachkochen
fileadmin/content/abteilungen/sachunterricht/dokumente/leitfaden-unterrichtsvorbereitungen-22.pdf
Unterrichtsvorbereitungen im Sachunterricht AUSFÜHRLICHE UNTERRICHTSVORBEREITUNGEN 1. Allgemeine Angaben o Persönliche Daten (Name, Schule, Schulleitung, Mentor-/in, Datum, Uhrzeit, Klasse) o Thema de
fileadmin/content/abteilungen/psychologie/pdf-dateien/katalog-abschlussarbeiten-abteilungsbibliothek-stand-2023-03.pdf
1 Abschlussarbeiten vom Institut Erziehungswissenschaften (Abteilung Psychologie) BA [Bachelor], Dipl. [Diplom], HA [Hausarbeiten Staatsexamen], MA [Master] ausleihbar: BA 2013 Beyer, Madeleine- Sarah
fileadmin/content/seminare/daf-daz/dokumente/personal/julia/vortrag-ricartbrede-mehrsprachigkeit-sichtbar-machen-final.pdf
1 Julia Ricart Brede Mehrsprachigkeit sichtbar machen – Linguistic Landscaping zur Durchgängigen Sprachbildung nutzen 1 In meinen Augen ist Mehrsprachigkeit nicht nur ein Phänomen, das uns in DaZ-Zent
fileadmin/content/seminare/politik/dokumente/downloads/fachanforderungen-weltkunde.pdf
1Fac h a n F o r d e r u n g e n W e lt k u n d e Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Fachanforderungen Weltkunde Allgemein bildende Schulen Sekundarstufe I Ministerium für Schule und Berufsbildung