fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/09-sending-money-abroad-holst.pdf
the major immigration countries in the European Union only a few studies analyze the determinants of remittances from Germany; these studies mainly concentrate on 1980s and 1990s (Merkle/Zimmermann 1992; [...] remittances of foreigners are significantly positively linked to the age; in contrast to previous studies we report a linear effect of the age.5 Taking a closer look to the social situation, we cannot find [...] the basis of 2,608 observations, the number of observations on foreigners is only 983. However, studies of remittance behavior in the 80s and early 90s operate on the basis of an even lower number of
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/08-discussion-paper-iim-dannenberg.pdf
Landes und im binationalen Vergleich zwischen Dänemark und Deutschland darzulegen. Die komparativen Studien betrachten verschiedene Analyseniveaus, wobei die drei wesentlichen Niveaus das Unternehmensniveau [...] Publisher, London. Matiaske, W. (1999), Soziales Kaptial in Organisationen. Eine tauschtheoretische Studie, Hampp, München/Mering. Masterplan zum Thema „Innovation und Zukunftstechnologien im Mittelstand“
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/06-discussion-paper-iim-pauls.pdf
interkultureller Trainings dargestellt und zum Veranschaulichen drei Studien näher beschrieben werden. Zunächst ist festzustellen, dass Studien zur Evaluation interkultureller Trainings bisher haupt- sächlich [...] konnte sie nur 49 empiri- sche Studien zu diesem Thema ermitteln, die im Zeitraum von 1969 bis 1996 publiziert worden sind. Aus Deutschland stammen neun dieser Studien, von denen acht (un)veröffentlichte [...] eine Stich- probe von 1.748 Untersuchungsteilnehmern aus 18 Studien, für Anpassung eine Stichprobe von 1.452 Untersuchungsteilnehmern aus 11 Studien. Die Autoren belegen, dass zumindest von einem positiven
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/03-discussion-paper-iim-krause.pdf
ender im Studiengang Internationales Management an der Universität Flensburg. E-mail: ANDREASSCHWARZ@FONI.NET. Harro Naujeck, BBA: seit 1999 BBA- und seit 2002 MBA-Studierender im Studiengang In- ternationales [...] Verständnis für die komplexen sozioökonomischen Prozesse fördern können.1 2. Zur Studie Ziel einer beschreibenden Studie war es festzustellen, welche Verbreitung wirtschaftsbezogene Maßnahmen und Kooperationen
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/02-discussion-paper-iim-krause-resch.pdf
ekts eine Studie durchgeführt, welche auf einer für Deutschland repräsentativen Stichprobe mit 4024 abhängig Beschäftigten beruhte, von denen 730 ehrenamtlich aktiv waren. Auf diese Studien wird im folgenden [...] Hingegen ergab die WSI- Studie, dass jeder sechste Ehrenamtliche eine Aufwandsentschädigung erhielt (Klenner, Pfahl & Seifert, 2001, S. 9). Die Ergebnisse der Flensburger Studie entsprechen somit den für [...] wurde in früheren Studien jedoch nicht belegt, zumindest bestehen keine deutigen bzw. einfachen Zusammenhänge (vgl. Klenner, Pfahl & Seifert, 2001, S. 11). Auch in r Flensburger Studie wurde ein erstaunliches
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/11-the-euro-isengaard.pdf
e, representative longitudinal study: the German Socio-Economic Panel Study (SOEP). Unlike most studies on happiness and life satisfaction, the SOEP does not study attitudes toward the euro using a positive [...] that attitudes towards the euro depend on economic expectations are in line with the results of studies on the Seite 11 Netherlands (van Everdingen and van Raaij, 1998), but some aspects are more pronounced
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/15-leusing-hochschulenstandortfaktor.pdf
nach Studienplätzen und einem adäquaten Angebot von Studienprogrammen. Wenngleich eine Hochschule strukturbildend auf eine Region wirken kann, sollten bezüglich der Gestaltung des Studienangebotes die Nachfrage [...] (s.o.) könnte nun für die vorliegende Studie ein ähnlicher Multiplikatorwert wie der der Studien Harz und Kassel in Höhe von 1,5 bestimmt 15 Da die Referenzstudien größtenteils in den 90er Jahren durchgeführt [...] (Weitere Details zu ausgewählten Studien: s. Anhang). Zur Quantifizierung dieser Nachfrageeffekte stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, die einen Vergleich der Studien nur bedingt zulassen. Dennoch
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/14-grimm-gluecksforschung-gesamt-2.pdf
schlimmer ist als für Länder mit linken Regierungen, wo im Widerspruch zu den vorher zitierten Studien kein signifikanter Zusammenhang hergestellt werden konnte. Ein Erklärungsversuch könnte sein, dass [...] Inflation und umgekehrt gesehen. Zwischen den beiden besteht ein trade-off. Die bereits erwähnte Studie von Di Tella et al. (2001) über 12 europäische 16 Länder untersucht auch den Einfluss von Inflation [...] here Darstellung des Begriffs in verschiedenen Disziplinen siehe Panther 2002). Es sind mehrere Studien aus der sozioökonomischen Perspektive über den Einfluss von sozialen Beziehungen auf das Wohlbefinden
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/13-groezinger-steuerbelkapitalgesellschaften.pdf
Michael /Griffith, R hel/Klem exander (2004), W he U orporation Tax Raised o Much revenue?, in: F Studi 5, 4, S. 3 388 Eng Joachim (2005), Deut e Unte enssteuerbelastung i nternati n Vergleich, in: Wirt- [...] ba olks tschalk, Si ete at r Glo w ei Ber er (Hg.), 8 ffith, R em de : Wh een n Ex Y e I r Fiscal Studies, n A e z ), Makropolitik zwischen Nationalstaat u äischer Uni n, M zinger 00 V tzung Po G öz z 60
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/12-groezinger-wissenschaftsindikatoren.pdf
BA-, Diplom-, Magisterstudiengänge - Masterstudiengänge als separate Studiengänge - Fakten wie Reputation werden auf Fachbereichsebene dargestellt, Studierendenurteile auf Studiengangsebene Indikatoren [...] Basiert auf den Datenmaterialien des CHE-Hochschulrankings Sample - 42 Unis mit Diplom-Studiengang VWL - 55 Unis mit Diplomstudiengang BWL Indikatoren Drittmittel: - Dargestellt werden die Höhe der verausgabten [...] da Studienfächern kein Personal zu- geordnet werden kann. Deshalb hier Zuordnung der Promotionsquo- te als Anteil der Promotionsabschlüsse an den Gesamtabschlüssen der jeweiligen Uni im Studienfach - Ranking