fileadmin/content/abteilungen/darstellendes-spiel/dokumente/downloads/mk-babw-psto2020-dar.pdf
g Darstellendes Spiel/Theater (FSA DAR-BA) STAND: HERBSTSEMESTER 2021/22 22 M od ul 1 1 Bachelor Thesis Bachelor Thesis Modulart Wahlpflichtmodul Modulkennnummer Thesis Modul Leistungspunkte (LP) 10 LP [...] (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Studiengang Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts (PStO B.A. Bildungswissenschaften 2020) in der konsolidierten Fassung vom 23. Juni 2021 [...] Flensburg zu den Schulpraktischen Studien für den Studiengang Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts in der konsolidierten Fassung vom 4. Januar 2021. • Satzung der Europa-Universität Flensburg
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/weitere-satzungen/20220121-eignungspruefungssatzung-kunst-2021.pdf
Teilstudiengang Kunst und visuelle Medien des Studi- enganges Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts (Eignungsprüfungssatzung Kunst 2021) Vom 1. April 2021 Bekanntmachung im NBl. HS MBWK Schl [...] Medien der Europa-Universität Flensburg für den Studiengang Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts berechtigt. § 2 Zulassung zur Eignungsprüfung Zur Eignungsprüfung des Teilstudienganges
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/klimafood/ausschreibung-praktikanten-klimafood-2022.04.08.pdf
Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache (DaZ) • Kenntnisse im Bereich der Lehrmaterialerstellung Bachelor- bzw. Masterarbeiten sind im Anschluss möglich! Ansprechpartnerin: Marion Jensen (Tel. 0461 805
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/transformationsstudien/2017/modulkatalog-frse-2021/mk-ts-20200108.pdf
en, Methoden, Grenzen, Lehrmeinungen und Terminolo- gien des Lerngebiets, in dem sie ihren Bachelor-Abschluss erworben haben, definieren und interpretieren und nach Abschluss des Moduls von den inhaltlichen [...] Sozial- und Selbstkompetenz: Die Studierenden vertiefen, aufbauend auf ihren Kompetenzen aus dem Bachelor-Stu- dium, eigenständiges Lernen und können komplexe Lehrinhalte auf einem fortgeschritte- nen Niveau
fileadmin/content/seminare/romanistik/hinweise-hausarbeiten-cordula-neis/hinweise-fuer-die-redaktion-von-hausarbeiten.pdf
Sprachwissenschaft“/ Prof. Dr. Cordula Neis / HeSe 2020/21 / Spezifizierung der Arbeit (Magister-/Bachelor-Arbeit). Mittig ist das Thema der Arbeit anzugeben. Unten rechts: Name, Vorname des Verfassers/der
fileadmin/content/seminare/friesisch/dokumente/etc/veroeffentlichungsverzeichniskuehl-1121.pdf
Europa, Flensborghus 61 375. 9.10.2009 Flensburg (D): Graduation speech, joint graduation of the bachelor and master dual degree programmes in business studies, international management and European Studies
fileadmin/content/zentren/gender-and-diversity/dokumente/gendersensible-sprache/apuz-2022-05-07-online.pdf
von länderspezifischen Regelungen zu (Zusatz-)Qua- lifikationen für Lehrkräfte im Schuldienst über Bachelor- oder Master-Studienangebote bis hin zu angebotsspezifischen Zulassungskriterien für Lehrkräfte [...] Fachsemester studiert und waren im Schnitt 25,4 Jahre alt. Befragt wurden ausschließlich Lehr- amts-, Bachelor- und Master-Studierende, die bereits mindestens ein Fachpraktikum absolviert hatten, um in weiteren
http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/studiengaenge/europeanstudies/pictures/gdp-3/sankelmark-2012-seminar-report.pdf
of European Studies Programme, University of Flensburg, Germany. Bachelor of Linguistics and Cross-‐ Cultural Communications and Bachelor of Law of Omsk F.M.Dostoevsky State University, Russian Federation [...] Riga Stradins University (Latvia), Bachelor of Political Science in International Relations. Sebastian Zimmer, Research Assistant at the University of Flensburg. Bachelor of Arts in Social Sciences and Master [...] moments in pictures Report of the Seminar 3 Seminar was organized together with: For me as a bachelor-student it was very interesting to see what other researchers, way further in their academic careers
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/wallace-suedostasien-story-de.pdf
Zeiträume. Wallace und die Evolutionstheorie II wurde von Lena-Marie Lorenzen im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Europa- Universität Flens burg verfasst und basiert auf „Der Malayische Archipel. Die
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/wallace-suedamerika-story-de.pdf
neue Arten.“ Wallace und die Evolutionstheorie I wurde von Lena-Marie Lorenzen im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Europa-Universität Flens burg verfasst und basiert auf dem Werk „Abenteuer am Amazonas