Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/anleitung-outlook-anywhere-outlook-client-auch-zu-hause-verwenden.pdf
ZIMT-Dokumentation Anleitung Outlook Anywhere – Outlook Client auch zu Hause verwenden Outlook Anywhere (RPC over HTTPS) – Im Zusammenspiel mit Windows Server 2008 R2, Exchange Server 2010 und Outlook
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/zugangsdaten/zimtdoku-myidm-ma-passwort-vergessen-v1.pdf
Briefpapier der Universität Flensburg ZIMT-Dokumentation Zugang zum myIDM-Portal für Mitarbeiter Vergessen des Passworts Schritt 1 Rufen Sie die Internetseite des myIDM-Portals [http://www.uni- flensburg [...] [Abmelden]. Datei-Informationen Stand: 13.05.2013 Bearbeiter: Jung/Berger Datei: zimtdoku_myIDM_MA_passwort_vergessen_v1.docx Abmeldung
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/zugangsdaten/zimtdoku-myidm-ma-sicherheitsfragen-setzen-aenderung-passwort-v1.pdf
g, wenden Sie sich bitte an den ZIMT-Service. Kontaktdaten des ZIMT-Service ZIMT-Service-Desk Tel.: +49 461 805 2112 Raum: HG 244 E-Mail: zimt-service@uni-flensburg.de Seite 8 von 8 Datei-Informationen [...] sich auf dieser Seite nicht einloggen können, wenden Sie sich bitte an den ZIMT-Service-Desk: www.uni-flensburg.de/go/zimt-service- desk http://www.uni-flensburg.de/myidm http://www.uni-flensburg.de/myidm [...] Briefpapier der Universität Flensburg ZIMT-Dokumentation Zugang zum myIDM-Portal für Mitarbeiter Setzen der Sicherheitsfragen und Ändern des Passworts Dieses Dokument enthält eine Anleitung zur Änderung
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-bcc-v1.0.pdf
ZIMT-Dokumentation Wie kann ich eine E-Mail an einen oder mehrere Empfänger senden, ohne dass diese sehen, wer E-Mail ebenfalls erhalten hat (BCC)? (Outlook/Exchange 2010) BCC Diese BCC-Option (Blind Carbon [...] mationen Stand: 26.05.2014 Bearbeiter: Jürgen Frahm, Christoph Petersen Datei: zimtdoku_OUTLOOKEXCHANGE2010_BCC_v1.0.docx Achtung: Das Feld CC bedeutet Carbon Copy und hat nicht die Eigenschaft wie beim
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-junk-v1.0.pdf
ZIMT-Dokumentation Wie kann ich verhindern, dass bestimmte E-Mails im Junk-E- Mail-Ordner landen bzw. als Spam deklariert werden? (Outlook/Exchange 2010) Outlook 2010 Client am Arbeitsplatz Als Junk bzw [...] ationen Stand: 26.05.2014 Bearbeiter: Jürgen Frahm, Christoph Petersen Datei: zimtdoku_OUTLOOKEXCHANGE2010_Junk_v1.0.docx Achtung: Öffnen Sie E-Mails nicht, wenn Ihnen der Absender und Betreff verdächtig
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-e-mail-abfrage-v1.0.pdf
Anleitung Roundcube ZIMT-Dokumentation Auf welchen Wegen/Geräten kann ich meine E-Mails abfragen? (Outlook/Exchange 2010) Outlook 2010 Client am Arbeitsplatz An Ihrem PC der Universität sollten Sie den [...] den Client Outlook 2010 nutzen. Das ZIMT stellt für alle PCs der Universität das Office 2010-Paket zur Verfügung, indem auch Outlook enthalten ist. Sollten die entsprechenden Programme noch nicht installiert [...] installiert sein, kontaktieren Sie bitte den ZIMT-Service. Für die Einrichtung Ihres E-Mail-Kontos in Outlook kontaktieren Sie bitte Jürgen Frahm. Outlook Web App (OWA) Wenn Sie z.B. von Ihrem privaten PC auf
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-kontenarchivierung-v1.0.pdf
der Fall ist, kontaktieren Sie bitte den ZIMT- Service.) In diesem Zusammenhang wird auch Ihr userhome-Verzeichnis vom regelmäßigen Backup erfasst und das ZIMT gewährleistet somit das Wiederherstellen [...] ZIMT-Dokumentation Wie kann ich meine Outlook-Konten archivieren? (Outlook/Exchange 2010) Archivierungsfunktion Unter Archivierung versteht man in Outlook 2010 die Auslagerung von Daten aus einem E-Mail-Konto [...] Allerdings werden diese nur kopiert und stehen Ihnen weiterhin in Ihren E-Mail-Konten zur Verfügung. Das ZIMT empfiehlt Ihnen, als Speicherort das userhome-Verzeichnis auf den Universitäts-Servern zu wählen.
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-kalender-teilen-v1.0.pdf
Anleitung Roundcube ZIMT-Dokumentation Wie teile ich einen neuen Kalender mit meinen Kollegen? (Outlook/Exchange 2010) Einen neuen Kalender freigeben Seite 2 von 3 Wählen Sie nun die Optionen zum Vergeben [...] en Stand: 26.05.2014 Bearbeiter: Jürgen Frahm, Christoph Petersen Datei: zimtdoku_OUTLOOKEXCHANGE2010_Kalender_teilen_v1.0.docx
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-ordner-freigeben-v1.0.pdf
ZIMT-Dokumentation Wie gebe ich bestimmte E-Mail-Ordner an Kollegen frei? (Outlook/Exchange 2010) Einen Ordner freigeben Seite 2 von 3 Wählen Sie nun einen Empfänger aus einer Adressliste und verteilen [...] n Stand: 26.05.2014 Bearbeiter: Jürgen Frahm, Christoph Petersen Datei: zimtdoku_OUTLOOKEXCHANGE2010_Ordner_freigeben_v1.0.docx
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/faq/zimtdoku-outlookexchange2010-sortierung-v1.0.pdf
ZIMT-Dokumentation Das Adressbuch von Outlook 2010 sortiert meine Kontakte nach Vornamen. Wie stelle ich die Liste auf eine Sortierung nach Nachnamen um? (Outlook/Exchange 2010) Sortierung Datei-Informationen [...] onen Stand: 26.05.2014 Bearbeiter: Jürgen Frahm, Christoph Petersen Datei: zimtdoku_OUTLOOKEXCHANGE2010_Sortierung_v1.0.docx