Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-11-redaktionsfassung-neue-psto-m.ed.-sondpaed-2019-inkl.-fsaen-fuer-2.-lesung-senat-stand-09-01-2019.pdf
Menschen als Lehrkraft für Pädagogik bei Menschen mit Störungen in Sprache und Kommunikation auf Basis sprachdiagnostischer und theoretischer Erkenntnisse anwenden und Lehr-Lern-Prozesse in der individuellen [...] Strukturierungsansätze in Betracht und können spezifisches Wissen zum sprachunterstützenden Handeln auf Basis sprachdiagnostischer und theoretischer Erkenntnisse individuell abgestimmt, gezielt und planvoll einsetzen [...] ng LP MA-PMSKS 01 Sprachtherapeutischer Unterricht (in inklusiven Kontexten) und Beratung – Basiskompetenzen (Pflicht im Schwerpunkt Primarstufe) 2 S/Ü: je 2 SWS Bearbeitung einer didaktisch- methodischen
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-33-redaktionsfassung-neue-prako-m.ed.-sondpaed-2019-fuer-2.-senatslesung-stand-11-01-2019.pdf
formulieren die Lehrenden des Begleitseminars in Fachrichtung A. c) Erstellung eines Portfolios auf Basis von Beiträgen und Dokumenten, die eine theoriegeleitete Reflexion eigener Handlungserfahrungen und
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/02-discussion-paper-iim-krause-resch.pdf
einfachen Dienst Beamte/r im mittleren Dienst Beamte/r im höheren Dienst Freiberufler/in bzw. auf Honorarbasis tätig Selbständige/r Auszubildende/r Sonstiges:________________________ (Bitte weiter mit Frage
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/tag-der-forschungsfoerderung/tdf-3-2019-12-11/04-dfg-foerderangebote-fuer-postdocs-stand-2019-12-boehme.pdf
bewilligter Anträge zur Anzahl der Anträge, die im angegebenen Zeitraum entschieden wurden, wieder. Basis bilden ausschließlich Neuanträge. Antragsberechtigung bei der DFG 11.12.2019 | Europa-Universität
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/06-discussion-paper-iim-pauls.pdf
die Fähigkeit besitzen, ihre eigenen Erfahrun- gen zu reflektieren und auf einer kontinuierlichen Basis aus ihnen zu lernen (Levy, 1995). Die Teilnehmer sollen zu angemessenem und effektivem interkulturellen [...] steht und fällt oft- mals mit den Kompetenzen der Trainer. Der Trainingstyp ist weniger relevant. Auf Basis der Ergebnisse kann als Empfehlung ausgesprochen werden, dass die Trainerprofile gut geprüft werden
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/08-discussion-paper-iim-dannenberg.pdf
stichprobe 17 3. 1. 2 Die deutsche Beraterstichprobe 21 3. 1. 3 Zusammenfassende Würdigung der Datenbasis der deutschen Teiluntersuchung 25 3. 2 Die dänische Grenzregion Sønderjylland im Vergleich mit [...] stichprobe 26 3. 2. 2 Die dänische Beraterstichprobe 30 3. 2. 3 Zusammenfassende Würdigung der Datenbasis der dänischen Teiluntersuchung 32 4. Zusammenfassung und Ausblick 33 4. 1 Vergleich der Ergebnisse [...] sprechen (Lundvall 1992, Acs & Varga 2002). Dieser Bericht gibt einen Gesamtüberblick über die Datenbasis und die wichtigsten Hintergrundcharakteristika der untersuchten Unternehmen und Institutionen.
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/09-sending-money-abroad-holst.pdf
analyzed on the basis of 2,608 observations, the number of observations on foreigners is only 983. However, studies of remittance behavior in the 80s and early 90s operate on the basis of an even lower
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/danish-german-working-paper-series/1-danish-german-research-paper-no-1.pdf
2008, 2009; Festing et al., 2009, under review). Building on the understanding of resources as the basis for competitive advantage realisation, we differentiate context-specific, web-specific and firm-specific [...] hip programmes by cluster members Source: Brown et al., (2009). 10 Figure 1 forms the conceptual basis for the case analyses. The operationalisation of the identified Ricardian, relational and contextual [...] becomes obvious (see Appendix D for the interview guidelines). The interview transcripts are the basis for further analysis. The data analysis follows a series of steps (Strauss & Corbin, 1996). The data
fileadmin/content/abteilungen/biologie/arbeitsgruppe-christian/dokumente/projekte/der-norden-taucht-ab/1-der-einfluss-des-menschen-auf-den-klimawandel-eine-stationsarbeit.pdf
verbleibt in der Umwelt Station 10: Kunststoffe Kunststoff ist ein vielseitiger Werkstoff auf Erdölbasis. Das geförderte Erdöl wird zunächst aufbereitet und zu Kunststoff verarbeitet, welches dann wiederum [...] gegen die Plastikflut Ab: Maßnahme 2021 Verbot von Plastikstrohhalmen und Einwegbesteck auf Kunststoffbasis 2021 Export von Kunststoffabfall nur nach Zustimmung des Importlandes 2025 25% Recyclat in P
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/nachwuchs/1-foref-tdf-2018-10-24.pdf
) DFG-Strategie der EUF Basisstrategie II – Etablierung einer Arbeitsgruppe DFG-Antrag AG zur strategischen Planung und Umsetzung (ab 2021) Entwicklungsstrategie Basisstrategie III – Kommunikationsstrategie [...] DFG-Mitgliedschaft • Ca. 2021-2023 Antrag auf DFG- Mitgliedschaft • Ca. 2024 Entwicklungsstrategie Basisstrategie I – Kulturwandel zur Forschungsorientierung Anerkennung von Forschungsleistungen und gesamtu