/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/weltweit-knapp-3000-sprachen-vom-aussterben-bedroht
Internationale Tagung an der Europa-Universität Flensburg reflektiert Methoden und Strategien zur Erhaltung und Revitalisierung von Regional- und Minderheitensprachen Paunaka beispielsweise: Die indig
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/wachstum-und-wettbewerb
Europa-Universität Flensburg ändert Organisationstruktur in Fakultäten Die Europa-Universität Flensburg ändert ihre Organisationsstruktur. Künftig gliedert sie sich in drei Fakultäten. Das hat der Sen
/hochschulkommunikation/hochschulweite-news/news/quereinstieg-in-die-sonderpaedagogik
Bewerbungsphase für das duale Studium an der EUF läuft bis Ende Mai Jetzt Lehrkraft für Sonderpädagogik werden: Im Rahmen einer drei Jahre dauernden Ausbildungsmaßnahme des Landes Schleswig-Holstein i
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/best-paper-royal-economic-society-prize-fuer-flensburger-oekonomen-marcel-smolka
Renommierte Fachgesellschaft würdigt Forschungsbeitrag zu Auswirkungen des Einsatzes von Robotern in Betrieben Für den Fachbeitrag "Robots and Firms" ("Roboter und Unternehmen") in der britischen Fach
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/europa-im-deutschunterricht
Landesfachtag Deutsch beschäftigt sich mit Europabildung im Unterrichtsfach Deutsch Wie erklärt man einer Achtjährigen, was die EU ist und warum sie gegründet wurde? Wie vermittelt man Heranwachsenden
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/mehr-mobilitaet-und-weniger-verkehr-auf-sylt
Europa-Universität Flensburg begleitet politischen Dialogprozess zu klimafreundlicher Verkehrswende Auf Sylt hat der Dialogprozess Mobilität begonnen. Dessen Ziel ist es, den Verkehr zu entlasten und
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/grosser-erfolg-fuer-flensburger-campus-beim-yooweedoo-ideenwettbewerb
Acht der 31 geförderten Projekte stammen von den beiden Flensburger Hochschulen Acht der 31 geförderten Projekte stammen von den beiden Flensburger Hochschulen Insgesamt acht Projekte vom Flensburger
/chemie/news-aus-der-abteilung/news/experimentalvortrag-auf-dem-23-curie-symposium
Anfang März fand das 23. Curie-Symposium der AG-Curie der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Leibniz Universität Hannover statt. Das Symposium richtet sich an Chemielehrkräfte, auf dem drei Vorträge
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/die-vorteile-der-raender
Die EUF rückt ihre Randlage in einem europäischen Verbundantrag ins Zentrum Flensburg, 2.3.2022. Am heutigen Mittwoch (2.3.) unterzeichnet Prof. Dr. Werner Reinhart als Präsident der Europa-Universitä
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/zwischen-digitalisierung-revitalisierung-und-minderheiten-mehrheitsbeziehung
Die zweite Konferenz zu Minderheitensprachen und Medien findet Ende März an der Europa-Universität Flensburg statt Journalist*innen, die in Rumänien Berichterstattung auf Ungarisch betreiben, Nachrich