/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/ivy-york-moeller-christensen-erhaelt-den-hans-christian-andersen-preis-2019
Bock, dem italienischen Botschafter in Dänemark, Luigi Ferrari, und dem Bürgermeister von Odense, Peter Rahbæk Juel, verliehen.
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/euf-goes-pop
e hat auch die Bedingungen für Forschung an der EUF stark erschwert", so Vizepräsident Prof. Dr. Peter Heering. Gerade die Zusammenarbeit von Forschenden und disziplinübergreifende Forschungsprojekte hätten
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/in-die-mitte-der-gesellschaft
en Lehrkräftebildung sind bereits in Planung und werden im Laufe des Jahres umgesetzt. Prof. Dr. Peter Heering, Vizepräsident für Forschung der EUF, betont den Nutzen, den diese Kooperation den Wissen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/das-land-muss-sich-in-den-naechsten-jahren-besser-aufstellen
Stephanie Brady, Prof. Dr. Karin-Iulia Patrut als Vizepräsidentin für Studium und Lehre und Prof. Dr. Peter Heering, Vizepräsident für Forschung. Angesprochen wurden unter anderem die Herausforderungen der
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/am-anfang-war-das-bild
verliehen, den Preis der DEBEKA-Gruppe für herausragende Leistungen im Lehramt-Studium nahm Hans-Peter Jensen (Master of Vocational Education, Fachrichtung Metalltechnik) entgegen, den Preis der Europ
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/komm-spiel-mit-mir
Theaterspiel sein können", begründet sie das Engagement des Landestheaters. Dessen Generalintendant Peter Grisebach freut sich über die neue Zusammenarbeit: "Kreativität erwächst aus dem Zusammenspiel von
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/corona-und-die-wiederkehr-der-unverfuegbarkeit-als-monster
r Ringvorlesung gemeinsam mit dem EUF-Physikprofessor und jetzigen Vizepräsidenten für Forschung Peter Heering. "Die Pandemie", erläutert Machat "hat den Themenkomplex Verfügbarkeit-Unverfügbarkeit neu
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/unterhaltsame-nachwuchsgewinnung
unser unterhaltsames Festival ist allerdings ein ernsthaftes gesellschaftliches Problem", erklärt Peter Heering, Professor für Physik und ihre Didaktik sowie Vizepräsident für Forschung und Transfer an
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/sie-waren-nie-die-anderen-sie-wurden-aber-immer-wieder-von-einigen-zu-anderen-gemacht
Nachmittags, der unter Beteiligung des SH-Beauftragten für Antisemitismus, Ministerpräsident a.D. Peter Harry Carstensen stattfindet, ist hier einsehbar: https://www.uni-flensburg.de/portal-die-univers
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/erfolgreicher-auftakt-des-2-pensa-flensburg-kongresses-an-der-europa-universitaet-flensburg
sieben Jahren miteinander. Initiiert wurde die Partnerschaft 2007 durch den Flensburger Arzt Dr. Peter Lorenzen, dessen Großvater Gouverneur der Region war.