/schulpaedagogik/kalender-schulpaedagogik/eventoverview/sommerschule-fuer-promovierende
Sommerschule für Promovierende am Institut für Erziehungswissenschaft mit Prof. Dr. Rieger-Ladich, Prof. Dr. Hof und Prof. Dr. Wernet
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/bildungsspuren-spurenbildung-schulischer-vandalismus-als-maskierung-des-raums
Vortrag von Ina Herrmann, Universität Duisburg-Essen. Der Titel des Kolloquiums "Nachhaltigkeit und Gesellschaft" wird im Rahmen dieses Vortrags (schul-)raumspezifisch fokussiert. Dabei geraten sowohl
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/deconstructing-organ-donation-euthanasia-legal-perspective
Vortrag von Violeta Besirevic, Union University Law School Belgrade Violeta Beširević’s ongoing research is devoted to organ donation after euthanasia as an alternative to maximize the number of avail
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/freiburg-green-city
Vortrag von Samuel Mössner, Universität Freiburg. In vielen Städten treffen Nachhaltigkeitspolitiken auf einen vermeintlich breiten gesellschaftlichen Konsens. Bei näherer Betrachtung wird jedoch deut
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/klimawandel-raumwandel-zeitwandel-adaptionen-und-konflikte-auf-der-westfriesischen-insel-ameland
Vortrag von Lea Schmitt, Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI). Das gesamte Programm des Interdisziplinären Kolloquiums:
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/technik-und-kultur
Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Banse (Karlsruher Instituts für Technologie) Die wechselseitigen Beziehungen zwischen Technik und Kultur sind so alt wie die Menschheit selbst: die technischen Hervorbri
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/flensburg-winter-school-2014-medienbildung-als-schulentwicklung
Viele Schulen in Schleswig-Holstein haben sich auf den Weg zu einer Schule in der Netzwerkgesellschaft gemacht. Digitale Film- und Radioarbeit, Internet ABC für die Kleinen, iPad-Klassen, Bring Your O
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/cross-border-christmas-lecture-europe-new-unity-in-crisis
Guest speaker: Christoph Hasselbach, Deutsche Welle There is no doubt Europe is in multiple crisis: What started as a financial and economic crisis has turned into a political crisis and a crisis of c
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/strategien-gegen-ebola-und-die-klischees-von-afrika-benoetigen-wir-eine-bessere-entwicklungszusammenarbeit
Podiumsdiskussion Das Julius-Leber-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Sie herzlich ein zur Diskussion: Schreckensnachrichten über die Ebola-Epidemie in Westafrika mit tausenden Toten beherrschen
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/der-uebergang-ins-studium-als-biographischer-konstruktions-prozess-lebensgeschichtliche-erzaehlungen-von-lehramts-und-paedagogikstudierenden-mit-migrationsgeschichte
Vortrag von Dipl.-‐Päd. Dorothee Schwendowius (Hamburg) Zum gesamten Programm der Flensburger Campusgespräche.