/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/jenseits-paedagogischer-heterogenitaetsbearbeitung-methodologische-perspektiven
Campusgespräche FrSe 2021 Der letzte Vortrag in der Reihe der Campusgespräche beschäftigt sich mit "Ungleichheit rekonstruieren? oder: Forschungsmethodologie und Sichtbarmachung von Bildungsbenachteil
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/zwischen-daten-und-forscher-in-oder-artikulation-uebersetzung-sprache-und-emergenz
Campusgespräche FrSe 2021 "Zwischen Daten und Forscher_in oder: Artikulation, Übersetzung, Sprache und Emergenz" ist das heutige Thema der Campusgespräche. Vertr. Prof. Dr. Miklas Schulz (Universität
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/ungesagtes-unerhoertes-oder-wenn-daten-nicht-sprechen
Campusgespräche FrSe 2021 Prof. Dr. Susann Fegter (Technische Universität Berlin) spricht heute gemeinsam mit Prof. Dr. Beatrix Niemeyer-Jensen und Prof. Dr. Anke Wischmann (beide Europa-Universität F
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/jenseits-paedagogischer-heterogenitaetsbearbeitung-methodologische-perspektiven-1
Campusgespräche FrSe 2021 Diskussion zum Impulsvortrag mit Prof. Dr. Juliane Engel Die Campusgespräche im Frühjahrssemester 2021 wurden mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Juliane Engel (Goethe-Univ
/forschung/kalender/eventoverview/vortragsreihe-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung
Prof. Dr. Marie-Christine Vierbuchen , Institut für Sonderpädagogik hält heute den letzten Vortrag der Vortragsreihe "Möglichkeiten und Grenzen von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)". Sie spri
/forschung/kalender/eventoverview/vortragsreihe-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-3
Prof. Dr, Christine Thon , Institut Erziehungswissenschaften spricht in ihrem heutigen Vortrag über "Bildung, Krise und Postwachstum". Der Vortrag findet im Rahmen der zweiwöchigen Vortragsreihe "Mögl
/forschung/kalender/eventoverview/vortragsreihe-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-1
Prof. Dr. Jürgen Budde , Institut für Erziehungswissenschaft eröffnet mit seinem Vortrag "Wozu ist die Schule da? – Perspektiven Transformatorischer Bildung" die Vortragsreihe "Möglichkeiten und Grenz
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/ma-european-studies-thesis-poster-session
The 4th semester European Studies students will present their MA Thesis projects on posters. During the Poster Session there will be opportunities to have interesting discussions and give feedback to
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/screwball-comedy-filmtage-his-girl-friday
Das Irgendwas-mit-Medien-Zentrum Flensburg (eine Kooperation der Hochschule Flensburg und der Europa Universität Flensburg) und das Kino 51 Stufen zeigen an jedem Dienstag im Juni insgesamt vier der l
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/screwball-comedy-filmtage-libeled-lady-1