/forschung/kalender/eventoverview/ringvorlesungsreihe-unsagbar-1
Phänomenta (siehe: https://www.phaenomenta-flensburg.de/ ). Aktuelle Informationen zur Ringvorlesung finden Sie unter www.flensburger-ringvorlesung.de
/englisch/kalender/eventoverview/bedeutungs-inkongruenzen-im-englischunterricht-kognitiv-linguistische-loesungen-fuer-ein-didaktisches-problem
Interdisziplinären Forschungskolloquiums "Sprache" im Frühjahrssemester 2018. Das komplette Programm finden Sie hier .
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/bildungsspuren-spurenbildung-schulischer-vandalismus-als-maskierung-des-raums
Schulkultur – Theoriebildung im Diskurs. Wiesbaden: VS (im Erscheinen) Herrmann, Ina (2014): 'Die Stelle find ich schön': Schulischer Vandalismus als Ausdruck raumpraktischer Identität, in: Hagedorn, Jörg (Hrsg
/englisch/kalender/eventoverview/culture-complexity-and-the-elf-oriented-classroom
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/dialog-zur-zukunft-europas
en an die EUF, um mit Interessierten im "Dialog zur Zukunft Europas" zu bleiben. Alle fünf Jahre finden die Wahlen für das Europaparlament statt. In diesem Jahr sind sie besonders bedeutsam: Denn die EU
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/die-beste-idee-die-europa-je-hatte-heisst-europa-1
an dem Abend im Audimax erläutern und anschließend mit dem Publikum diskutieren. Alle fünf Jahre finden die Wahlen für das Europaparlament statt. In diesem Jahr sind sie besonders bedeutsam: Denn die EU
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/die-beste-idee-die-europa-je-hatte-heisst-europa
Anna Vormann, Lehramtsstudentin mit den Fächern Wirtschaft & Politik und Englisch. Alle fünf Jahre finden die Wahlen für das Europaparlament statt. In diesem Jahr sind sie besonders bedeutsam: Denn die EU
/forschung/kalender/eventoverview/ringvorlesungsreihe-unsagbar
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/ko-nnen-sie-nicht-mal-was-scho-nes-machen-grenzen-und-mo-glichkeiten-der-vermittlung-o-kologischer-krisen-durch-kunst
Möglichkeiten der Verittlung ökologisher Krisen durch Kunst gehen. Mehr Informationen zur Künstlerin finden Sie auf der Webseite der Abteilung. Der Salon für Kunst und gutes Leben bietet ein künstlerisches
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/mit-europa-zukunft-fuer-den-norden-sichern
ihrem Vortrag am Vormittag im Gebäude OSLO interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Alle fünf Jahre finden die Wahlen für das Europaparlament statt. In diesem Jahr sind sie besonders bedeutsam: Denn die EU