/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/gibt-es-kulturkreise
Vortrag von Christian Thies, Universität Passau Auf das Wort kommt es nicht an: Statt von Kulturkreisen kann man auch von Kulturräumen (cultural areas), Großräumen, Kulturerdteilen, Zivilisationen (ci
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/ringvorlesung-public-history-geschichtskultur-2
Ringvorlesung Public History/Geschichtskultur Prof. Dr. Christoph Schäfer von der Universität Trier hält in der Ringvorlesung Public History/Geschichtskultur einen Vortrag zu "Globalisierung in römisc
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/rechtschreiblernen-was-weiss-die-fachdidaktische-wissenschaft-darueber-was-steht-in-der-zeitung-dazu-was-macht-die-bildungspolitik-daraus
Interdisziplinäres Kolloquium "Sprache" Prof. Dr. Olaf Jäkel, EUF spricht im Interdisziplinären Kolloquium zum Thema "Guter Grundschul-Englischunterricht und sein inklusives Potenzial". Das Thema des
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/haifischbecken-und-goldfischteiche-mikropolitik-im-wissenschaftssystem
mit Dr. Veronika Fuest (Georg-August-Universität Göttingen) Der Vortrag leuchtet die Grauzone mikropolitischen Handeln im Wissenschaftssystem aus, die sich durch eigentümliche Akteurskonstellationen u
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/literatur-und-kulturwissenschaftliches-kolloquium-5
Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Katharina Wiedlack (Humboldt-Stiftung/Europa-Universität Flensburg) hält heute im Literatur- und Kulturwissenschaftlichem Kolloquium einen Vortrag zu
/nec/termindetails/eventoverview/human-scale-staedte-neu-denken
Film & Diskussion mit Jonas Lage und Leon Leuser, wissenschaftliche Mitarbeiter im am NEC. Veranstaltung im Rahmen der Einführungswoche für die neuen Studierenden des Transformationsstudiengangs Ort w
/nec/termindetails/eventoverview/in-neuem-licht-kuenstliche-beleuchtung-wachstum-und-sozial-oekologische-krisen
Vortrag im Rahmen der Ad-hoc Gruppe "Neue Trends in der Umweltsoziologie", DGS-Kongress Bamberg. "In neuem Licht: Künstliche Beleuchtung, Wachstum und sozial-ökologische Krisen." Vortrag im Rahmen der
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/in-the-dark-room-everything-goes-out-of-the-window-sex-clubs-dark-rooms-and-the-loss-of-masculinity
Flensburger Campusgespräche Chris Haywood von der Newcastle University hält einen Vortrag zum Thema "In the dark room everything goes out of the window": Sex clubs, Dark Rooms and the Loss of Masculin
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/eventoverview/komm-wir-kneippen-gruppe-a
In diesem Workshop werden die fünf Prinzipien von Pfarrer Kneipp (Wasser - Bewegung - Pflanzen - Ernährung - Ordnung) in Theorie und Praxis vorgestellt. Ideen zur Umsetzung im Unterricht werden skizzi
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/eventoverview/komm-wir-kneippen