/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/body-frames-koerperfotografien-3
BODY-Frames Körperfotografien im MODUL1 Der Blick auf den menschlichen Körper spielt in der Kunst seit jeher eine wesentliche Rolle, wobei die künstlerische Sicht-und Darstellungsweise parallel zur ku
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/body-frames-koerperfotografien-2
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/body-frames-koerperfotografien
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/body-frames-koerperfotografien-1
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/serielles-und-bewegtes-1
Studierenden und Lehrenden: Amelie Ohlebusch, Amelie Schnaut, Anh Hoang Phuong, Anika Franz, Anna Sophie Peter, Anne-Cathrine von Binzer, Anneke Haarmann, Benjamin Best, Birte Maria Klöcking, Finja Lina Berger
/romanisches-seminar/kalender/eventoverview/deutsch-daenische-lesung-mit-der-autorin-solvej-balle-und-dem-uebersetzer-peter-urban-halle
Romanistik laden ein zur Deutsch-Dänischen Lesung mit der Autorin Solvej Balle und dem Übersetzer Peter-Urban Halle aus ihrem Roman "Über die Berechnung des Rauminhalts I" (2023). Die Veranstaltung wird
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/un-verfuegbarkeit-knappheit-wirtschaften-1
Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" Prof. Dr. Peter Heering , Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung, Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte, EUF hält bei
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/gott-aus-der-natur-erkennen-die-farbe-blau-und-ihre-theologische-symbolik
Flensburger Ringvorlesung muss heute leider entfallen. Dafür gibt es einen Vortrag von Prof. Dr. Peter Heering aus der Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte zum Thema " Farben in der Geschichte
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/wissensbilder-4
er Wir würden uns freuen Sie am Montag in der Phänomenta begrüßen zu dürfen! Viele Grüße, Ihr*e, Peter Heering / Sibylle Machat
/nec/termindetails/eventoverview/nie-wieder-dunkelblau-der-verlust-der-nacht-durch-kuenstliche-beleuchtung-im-rahmen-der-ringvorlesung-blau
im Frühjahr 2018 darstellen, diskutieren und dekonstruieren. Organisiert von Sibylle Machat und Peter Heering