/geographie/kalender/eventoverview/the-transnational-space-of-high-skilled-transmigrants-in-geographical-terms-transformation-of-global-city-tokyo
Vortrag von Sakura Yamamura im humangeographischen Promotionskolloquium der CAU und der EUF. Sakura Yamamura: "The transnational space of high-skilled transmigrants in geographical terms: transformati
/iim/institut/events/eventoverview/der-gastvortrag-von-gorm-casper-urlaub-an-fjord-und-foerde-imagebildung-im-echten-norden
Der Gastvortrag von Gorm Casper: Urlaub an Fjord und Förde: Imagebildung im echten Norden findet statt am Montag, 21.12.2015, 8:30 Uhr im Raum MS 225. Der Gastvortrag von Gorm Casper: Urlaub an Fjord
/iim/institut/events/eventoverview/veranstaltung-komplexitaet-herausforderungen-des-marketings-eines-local-heros-mit-vielschichtigem-produktportfolio
ExNet Lecture mit Leif Tischer zum Thema: Komplexität & Herausforderungen des Marketings eines Local Heros mit vielschichtigem Produktportfolio Am Donnerstag, 10. Dezember 2015, 8:30 Uhr, Raum EB 160,
/iim/institut/events/eventoverview/veranstaltungsbeginn-1
Organisationsgestaltung internationaler Unternehmen (MIM S203) - 8:30-10:00, ME 002 Entrepreneurship Theory and Practice (MIM S103) - 13:15-15:30, ME 001 Da eine Teilnahme-Anmeldung für Veranstaltunge
/iim/institut/events/eventoverview/infoveranstaltung-spanischer-sprachzweig-mit-einstufungstest
mit Einstufungstest An diesem Termin erhalten Sie eine Einführung in den Aufbau des Spanischen Sprachzweiges im Bachelorstudiengang International Management. Außerdem findet der Einstufungstest statt,
/iim/institut/events/eventoverview/begruessungsveranstaltungen-ba-international-management-und-ma-international-management-studies
Für alle Erstsemester 12:15 - 14:30 Uhr: Allgemeine Begrüßungs- und Einführungsveranstaltung für alle Erstsemester des BA IM (Spanisch und Dänisch) und MA IMS im Audimax.
/iim/institut/events/eventoverview/spanisch-intensivkurs-a1-a2
für IM Bachelor Studierende Weitere Informationen zum Spanisch-Intensivkurs finden Sie hier . Weitere Informationen zum Dänisch-Intensivkurs finden Sie hier .
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/xviii-dietrich-bonhoeffer-vorlesung-verstaendigung-und-versoehnung
Religiöse Pluralität als Herausforderung für gesellschaftliche Verständigung heute Die diesjährige Dietrich-Bonhoeffer-Vorlesung wird 70 Jahre nach Kriegsende unter dem Thema »Verständigung und Versöh
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/utopien-der-digitalisierung-von-stadt-gesellschaften
Aktualität der Utopie - Interdisziplinäres Kolloquium Herbstsemester 2020/2021 Elizabeth Calderón Lüning (Berlin) und Sybille Bauriedl (Flensburg) sprechen über das Thema "Utopien der Digitalisierung
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/geschlechter-vielfalt-im-kontext-hochschule
Geschlechtliche Vielfalt wird auch an der Universität immer sichtbarer. Studierende und Lehrende outen sich als trans* oder inter* und spätestens seit der Einführung eines 3. positiven Geschlechtseint