Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/technik/kalender/eventoverview/semester-opening
Semester Opening Der Frühling beginnt, die Prüfungen sind überstanden und wir haben uns lange nicht mehr gesehen. Drei gute Gründe, um an einem gemeinsamen Abend in das neue Semester zu starten! Wann?
/technik/kalender/eventoverview/landesfachtag-technik-und-jahrestagung-der-dgtb
Die DGTB veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Europa-Universität Flensburg, Abteilung für Technik und ihre Didaktik, ihre Jahrestagung 2019 zum Thema Technikunterricht: handfest und geistreich. Der
/kurs/kurs-kalender/eventoverview/kurs-kolloquium-anna-ladilova
ACHTUNG: Leider muss die Veranstaltung ausfallen. Wer und Was? Anna Ladilova (Justus-Liebig-Universität Gießen) Die Rolle des Deutschen im Integrationsprozess der Brasilianer*innen: eine multimodale I
/kurs/kurs-kalender/eventoverview/kurs-kolloquium-karoline-kuehl-3
Wer und was? Karoline Kühl (Europa-Universität Flensburg) Approaching translocated varieties of Danish from a contact linguistic, a heritage linguistic and a sociolinguistic point of view (Antrittsvor
/studyasyouare/termine/eventoverview/eroeffnung-des-servicebuero-stubbs
Am 27.10.2022 (11:45 - 13:45 Uhr | GOT) eröffnet das STUDYasU Projekt das Studienbüro für barriere-bewussten Service (STUBBS). Lernt auf dem Marktplatz, mit einer (veganen) Waffel in der Hand, die ver
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/orientation-for-all-new-international-students
Mit der offiziellen Begrüßung der neuen internationalen Studierenden starten wir am 04. Sept. 2023 die Orientierungswoche an der Europa-Universität Flensburg. Während der Woche wird ein umfangreiches
/nec/termindetails/eventoverview/syntheseworkshop-indikatoren-regionaler-nachhaltigkeit-aufbauend-auf-dem-suffizienzansatz
Unter der Leitfrage "Können Stadt-Land-Regionen nachhaltig gemeinsam stark sein und dabei trotzdem mit weniger (Umwelt-)Ressourcen auskommen?" sollen die Themen regionale Entwicklung, Nachhaltigkeit u
/kurs/kurs-kalender/eventoverview/kurs-kolloquium-yvonne-hettler
Wer und was? Yvonne Hettler (Universität Hamburg) Norddeutsch in den Medien: Wahrnehmung, Formen und Funktionen Wann und wo? Mittwoch, 5.10.2022, 17-19 Uhr in Raum OSL 247 (Gebäude Oslo)
/kunst/kalender/eventoverview/vortrag-jamie-thraves-online
Online Raum
/friesisch/kalender-des-instituts-fuer-frisistik-und-minderheitenforschung/eventoverview/vortrag-zu-historischer-graphematik-anja-voeste-giessen-1
Wer und was? Am 1.12.2022 wird Anja Voeste , Professorin für germanistische Sprachwissenschaft in Gießen und Weltexpertin für historische Graphematik des Deutschen, einen Vortrag im Rahmen der Lehrver