/iim/internationales/informationen-zum-auslandssemester-1
und verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie im International Center und zu gegebener Zeit auf Informationsveranstaltungen im Rahmen Ihres Studiums. Sie sind bereits in der Detailplanung Ihres
/international/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/fruehjahrssemester-2022/semesterkurse/franzoesisch
Veranstaltungsnummer 042044g Semester FrSe 2022 Typ Sprachkurs Max. Teilnehmeranzahl 18 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Mo. 14:00 bis 16:00 Wöchentlich 14.03.2022 bis 04.07.2022 MAD 130 Kursleitung [...] 042045g Semester FrSe 2022 Typ Sprachkurs Anmeldeschluss 16.03.2022 Max. Teilnehmeranzahl 18 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Di. 14:00 bis 16:00 Einmalig 28.06.2022 bis 28.06.2022 Gebäude Oslo - OSL 236 [...] 042046g Semester FrSe 2022 Typ Sprachkurs Anmeldeschluss 16.03.2022 Max. Teilnehmeranzahl 18 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Di. 16:00 bis 18:00 Einmalig 28.06.2022 bis 28.06.2022 Trondheim 1 - TRO 105 Di
/sport/projekt-bewegungschecks/forschung-1
ften die Möglichkeit eröffnet einen individuell-förderlichen Sportunterricht anzubieten (2021). Derzeit befinden wir uns in Phase III . Hier sollen nun die "Bewegungs-Checks" an Grundschulen in Schles
/ices/aktuelle-ausschreibungen/foerdermoeglichkeiten-fuer-die-aufnahme-urkainischer-wissenschaftlerinnen
Post-Doc Fellowships DFG: Walter Benjamin Stipendien für geflüchtete WissenschaftlerInnen/ Frist: jederzeit Die DFG weitet die Unterstützung für aus ihren Heimatländern geflüchtete Forschende aus. Nun wird [...] erwerben, die für nächste Schritte der weiteren Etablierung im Wissenschaftssystem erforderlich sind. Gleichzeitig kommen den Antragstellenden Maßnahmen zur Karriereunterstützung durch die Gasteinrichtung zugute [...] haben nach erfolgreicher Nominierung Kandidatinnen und Kandidaten vom 16. März bis 29. April 2022 Zeit sich zu bewerben. Weitere Informationen finden Sie hier . Мережа Scholars at Risk – Ініціатива «У
/zebuss/forschungsakademie-bildung
ngsreihe bestehend aus Qualifikant:innenkolloquium (in der Vorlesungszeit 3-4 Termine pro Semester) und Vortragsreihe (in der Vorlesungszeit 3-4 Termine pro Semester). Die Veranstaltungsreihe bietet den
/chancengleichheit/gleichstellung/coaching-und-workshop-programme/coachingprogramm-fuer-tap-mitarbeiterinnen
Coachingtermine erfolgt außerhalb der Dienstzeit. Individualcoachings werden mit max. 600 € pro Teilnehmerin/Semester und max. 1200 € pro Teilnehmerin in der Laufzeit des Programms gefördert; pro Semester [...] Bedarf Unterstützung zur Bewältigung konfliktärer/belastender beruflicher Situationen. Das Programm Derzeit bietet das Programm Individualcoachings. In Planung sind darüber hinaus Workshops zu den Themenfeldern [...] vorhandene Budget überschreiten, gilt Erstantrag vor Folgeantrag Fristen Eine Antragstellung ist jederzeit möglich. Abrechnung Hier finden Sie in Kürze ein Abrechnungsformular. Beratung und Fragen Möchten
/zww/weiterbildung/selbstmanagement-arbeitsorganisation/management-assistenz-40
ment: Termine professionell steuern, vor- und nachbereiten Zeit- und Selbstmanagement: Prioritäten richtig setzen, Störfaktoren und Zeitdiebe erkennen und reduzieren Modul 2 - New Work - die Arbeitswelt
/kunst/studium-lehre/arbeitsraeume
Verfügung. Er wird morgens aufgeschlossen und steht dann tagsüber offen. Im Raum befinden sich außerdem zurzeit 35 Schließfächer, die von Ihnen genutzt werden können. Sie können jeweils zu Semesterbeginn in der [...] fünf Arbeitsplätze für Studierende im Offenen Kanal Flensburg zur Verfügung. Diese können Sie für zeitlich begrenzte Projekte jeweils für ca. drei Monate nutzen. Bitte wenden Sie sich an die Fachschaft Kunst
/zww/weiterbildung/selbstmanagement-arbeitsorganisation/zeit-und-selbstmanagement
Zeit- und Selbstmanagement Vorlesen Dieses Training zielt darauf ab, durch ein gesundes und nachhaltiges Zeit- und Selbstmanagement mehr Balance in den eigenen Lebensbereichen zu erlangen. Bitte beachten [...] beachten Sie derzeit unser Angebot in diesem Bereich der Hochschuldidaktik .
/ices/ices-research-school/ueberblick-euf-angebote-fuer-promovierende
Fellowship in Research and Teaching (in development) Discipline- / topic-specific trainings an devents Eigen.Zeit (Post-Doc position) Conference participation Supervision program Call for Field Research Proposals