/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/parker-geoff-dr/research
Treatise of Human Nature (1739 - 40) as unfinished project of classical modernity' Editorial Boards Zeitschrift für Kultur- und Bildungswissenschaften (Flensburg) Editorial Board and General Editor, 2003-09
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/parker-geoff-dr/vita
editor to the German eco-journal Appropriate Technology Forum in the later 90s and editor of the Zeitschrift für Kultur- und Bildungswissenschaften until 2009.
/pundo/forschung/publikationen
kturen im Mittelstand - ein empirischer Vergleich zwischen KMU und Großunternehmen , in: ZfB (Zeitschrift für Betriebswirtschaftslehre), Special Issue 6/2007 "Empirische Studien zum Management in mitt [...] und Mittelbetrieben - Empirische Befunde und Ansatzpunkte zu ihrer theoretischen Erklärung , in: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Heft 1, 25-49. Behrends, T. (2005): Personalrekrutierung im Mittelstand [...] Basis einer empirischen Untersuchung , von U. Krystek./ D. Becherer/ K.-H. Deichelmann,1995, in: Zeitschrift für Personalforschung, 04/96. Publikationen von Dr. Tanja Reimer Schäffer, U./Bechtoldt, C./Gr
/widi/forschung/publikationen
Halbfas, Brigitte / Koall, Iris / Rastetter, Daniela / Sieben, Barbara (Hrsg.): Diversitatis, Zeitschrift für Diversitätsforschung und - management Heft 1/2016. Ebbers, Ilona / Halbfas, Brigitte / Rastetter [...] und ökonomischer Wandel, Marburg 2013. Ebbers, Ilona / Halbfas, Brigitte (Hrsg.): DIVERSITAS, Zeitschrift für Managing Gender und Diversity Studies, Heft 7/2013 (Schwerpunkt: Diversity Lernen, Pädagogische [...] Pädagogische und didaktische Implikationen). Ebbers, Ilona / Halbfas, Brigitte (Hrsg.): DIVERSITAS, Zeitschrift für Managing Gender und Diversity Studies, Heft 5+6/2012. Bank, Volker / Ebbers, Ilona / Fischer
/aundo/studium-lehre/veranstaltungen/bachelor
Veranstaltungsnummer 22PF10j Semester HeSe 2023 Typ Vorlesung Max. Teilnehmeranzahl 95 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Mo. 12:00 bis 14:00 Wöchentlich 18.09.2023 bis 11.12.2023 Gebäude Oslo - OSL 247 [...] Unternehmen. Prüfungsanmeldung: Sie müssen gewährleisten, dass Sie zu allen nötigen Prüfungsnummern rechtzeitig (!) angemeldet sind. (Siehe Modulkatalog) Basisliteratur: Bamberg, E., Mohr, G., & Busch, C. (2011) [...] Veranstaltungsnummer 22PF21j Semester HeSe 2023 Typ Kolloquium Max. Teilnehmeranzahl 20 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Di. 11:00 bis 14:00 Einmalig 12.12.2023 bis 12.12.2023 Gebäude Madrid - MAD 126
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/jaekel-olaf-prof-dr/flair
Olaf Jäkel Mit dem ersten Band »Denken über Sprechen: Facetten von Sprachbewusstheit« wurde 2008 gleichzeitig die Reihe »Flensburg Linguistics: Applied and Interdisciplinary Research (F.L.A.I.R.)« eröffnet
/widi/forschung/projekte
das Gründungsgeschehen zu überwinden. Daran arbeiten derzeit 14 Projektpartner. WEstartupSH WEstartupSH Projektleitung: Dr. Kirsten Mikkelsen Laufzeit: Erste Förderung 01.01.2017 - 31.12.2021; Zweite Förderung [...] Thema Social Entrepreneurship sowie "Socialize-It" Sommercamps für SchülerInnen und später auch für LehrerInnen. Spice Spice Verantwortlich: Prof. Dr. Ilona Ebbers Laufzeit: 01.05.2012 - 30.04.2015 Zur Stärkung [...] Frauen schon frühzeitig mit dem Themengebiet der Informatik praktisch und spielerisch in Berührung kommen. Hierzu wird ein Lehr-Lern-Konzept für eine Arbeitsgemeinschaft (AG) mit einer Laufzeit von einem
/medienmanagement/studium-lehre/master
Veranstaltungsnummer 22S406j Semester HeSe 2023 Typ Vorlesung/Übung Max. Teilnehmeranzahl 35 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Mi. 10:00 bis 12:00 Einmalig 10.01.2024 bis 10.01.2024 Gebäude Madrid - MAD 225 [...] Veranstaltungsnummer 22PF21j Semester HeSe 2023 Typ Kolloquium Max. Teilnehmeranzahl 20 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Di. 11:00 bis 14:00 Einmalig 12.12.2023 bis 12.12.2023 Gebäude Madrid - MAD 126
/medienmanagement/forschung/veroeffentlichungen
Hass, Berthold H. (2004): "Zeit ist Geld: Über die Rolle der Zeit im Wettbewerb der Medien", Antrittsvorlesung gehalten im Rahmen des Interdisziplinären Antrittskolloquiums "Zeit ist..." an der Universität [...] Ilg, Peter (2004): "Das E-Paper ersetzt keine Zeitung", in: Computerwoche 41/2004, S. 32. Ilg, Peter (2003): "Die Zukunft der Zeitung", in: Computer Zeitung 25/2003, S. 6. Kauffelt, Sven (2002): "Internet: [...] al. (Springer), 2008 [Inhaltsverzeichnis: PDF ; Vorwort: PDF ]. [Rezensionen: MedienWirtschaft: Zeitschrift für Medienmanagement und Kommunikationsökonomie 02/2008: PDF ; Publizistik: Vierteljahreshefte
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/jaekel-olaf-prof-dr/zur-person
Jäkel zum Fachgutachter für die internationale Fachzeitschrift Cognitive Linguistics bestellt; 2009 zum Fachgutachter für die internationale Fachzeitschrift Annual Review of Cognitive Linguistics ; 2010