http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/biologie/wallace-und-die-evolutionstheorie
Wallace und die Evolutionstheorie Vorlesen Alfred Russell Wallace war ein englischer Naturforscher, der nach seiner Ausbildung zum Landvermesser durch sein Interesse an den Werken Darwins motiviert zu
http://www.science-story-telling.eu/
Willkommen beim Projekt "StoryTelling in den Naturwissenschaften" Vorlesen Das Projekt StoryTelling zielt darauf ab, Bildungsprozesse im Bereich der Naturwissenschaften zu unterstützen. Hierzu wird an
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/themen/astronomie
Astronomie Vorlesen Kepler und Brahe haben sich einen Streit geliefert, der spannender war als jeder Krimi. Schließlich ging es darum, die gesamte Menschheit aus dem Zentrum zu vertreiben. Streit der
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/andre-experimentiert
Andre experimentiert Vorlesen Andre ging wie jeden Montag in die Pariser Akademie der Wissenschaften –er war einer der führenden Mathematiker Frankreichs und daher auch 1814 in diese wichtigste naturw
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/das-archimedische-dilemma
Das Archimedische Dilemma Vorlesen Unsere Geschichte spielt etwa 240 Jahre vor Beginn unserer Zeitrechnung, und sie spielt in Syrakus – einer Stadt auf Sizilien, die zu diesem Zeitpunkt eine der reich
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher
Geschichten nach Unterrichtsfächern Vorlesen Die Themen der Geschichten lassen sich den naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächern Biologie, Chemie und Physik zuordnen, wobei sich einige auch im Berei
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/themen/dichte
Dichte Vorlesen Archimedes bekommt einen Auftrag des Königs von Syrakus, der ihn vor eine wissenschaftliche Herausforderung, aber auch vor ein ganz anderes Problem stellt. Das Archimedische Dilemma Wi
http://www.science-story-telling.eu/storytelling-howto
Von der Recherche zur Geschichte – spannende Geschichten erzählen in fünf Schritten! Vorlesen Sie finden Geschichtenerzählen spannend, würden es selber gerne probieren, haben aber gerade keine Gelegen
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/das-telegramm
Das Telegramm Vorlesen Irene war allein zu Haus, denn ihr Ehemann Frederic musste früh am Morgen eine Vorlesung halten. Während ihre zwei Kindern mit dem Kindermädchen spazieren waren, saß Irene an ih
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/joule-und-energie/die-harte-arbeit-des-experimentierens
Die harte Arbeit des Experimentierens Vorlesen Manchester in den frühen 1840-iger Jahren: In dieser Zeit war Manchester eine lebendige Industriestadt, man könnte sogar sagen, dass es das industrielle