/daf-daz/daz-ag
von Lehr-Lern-Material für Sprachlernklassen und Sprachfördergruppen im DaZ-Unterricht Nach langjähriger Erprobung und kontinuierlicher Weiterentwicklung ist der Sprachkoffer von Anne Berkemeier (WWU Münster) [...] DaZ AG Vorlesen Herzlich Willkommen … auf der Homepage der AG Deutsch als Zweitsprache des Symposion Deutschdidaktik! Ziele und Geschichte Fachtagungen der DaZ AG Schriftenreihe DaZ – PPP Mitgliedschaft [...] DaZ-AG statt, Thema ist die Aneignung und Vermittlung des Deutschen innerhalb von deutscher und mehrsprachiger Variation. Weitere Informationen Call for Participation SDD 2022 Am 27./28. März 2023 treffen
/daf-daz/daz-ag/ziele-und-geschichte
Deutsch als Zweitsprache ist ein wissenschaftlicher Arbeitskreis innerhalb des Vereins Symposion Deutschdidaktik e.V. (SDD). Unser Ziel ist die Sprachentwicklung bei Zweitsprachenlernenden zu ergründen [...] ergründen, didaktische Konzepte für Deutsch als Zweitsprache zu entwickeln und diese empirisch zu untersuchen. Die AG Deutsch als Zweitsprache dient dabei dem wissenschaftlichen Austausch und fokussiert die Förderung [...] Tagungen und Publikationen sollen der Bereich Deutsch als Zweitsprache in der Deutschdidaktik verstärkt und die Perspektive der mehrsprachig aufwachsenden Schülerinnen und Schüler in der Deutschdidaktik
/international/sprachen/sprachen-lernen/sprachnachweise-und-pruefungen/englisch/toefl-itp
oraussetzung die englische Sprache betreffend. Bitte halten Sie Rücksprache mit der entsprechenden Studiengangsleitung. ACHTUNG: Der TOEFL ITP® wird nicht als Sprachnachweis für den Teilstudiengang Englisch [...] n europäischen Referenzrahmens für Sprachen GER. Allgemeines Wozu kann ich den TOEFL ITP® gebrauchen? Mit dem TOEFL itp® können Sie Ihre englischen Sprachfähigkeiten für ein Auslandssemester an allen [...] TOEFL ITP® Der TOEFL ITP® ist ein papierbasierter Englisch-Sprachtest. Der TOEFL ITP® ist nicht der TOEFL iBt®. Der TOEFL ITP® testet die rezeptiven Fähigkeiten des Hörens, der Grammatik, des Wortschatzes
/international/sprachen/sprachen-lernen/sprachnachweise-und-pruefungen/englisch
Sprachtestangebot für Englisch Vorlesen TOEFL ITP TOEFL iBT Beratung Bei administrativen Fragen wenden Sie sich bitte an die Koordination des Zentrums für Sprachen. Inhaltliche Fragen beantwortet Ihnen
/sonderpaedagogik/abteilungen
ung Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Pädagogik und Didaktik zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung
/sport/wer-wir-sind/personen
Di/Do von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Persönliche Sprechstunden in der genannten Zeit nach vorheriger Absprache per Mail/Telefon --------------------------------------------------------------------------- Abteilung [...] Abteilung Gesundheitspsychologie und -bildung in OSL 544: Persönliche Sprechstunden nach vorheriger Absprache per Mail Zeige Personen-Details Anke Goriss Lehrkraft für besondere Aufgaben anke.goriss -TextE [...] / Stadt 24943 Flensburg Sprechstunden FrSe 2023: Do von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr nach vorheriger Absprache per Mail Zeige Personen-Details Prof. Dr. Lina Rahlf Juniorprofessorin lina.rahlf -TextEinschli
/mathematik
Mathematik und ihre Didaktik, Sekundarstufen: Di., Mi., Do.: 10 - 12:30 Uhr Und nach vorheriger Terminabsprache per E-Mail: miriam.konczak -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de
/theater
verbinden sie doch das Körperlich-Performative mit dem Visuell-Bildlichen und dem Akustischen und Sprachlichen. Das Spektrum an Möglichkeiten spannt sich vom klassischen Literaturtheater über vormoderne oder
/international/sprachen/sprachen-lernen/staff-week-2023/welcome-guide
leisure activities. If you need further information, please contact the Language Center Team at sprachen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de .
/englisch/aktuelles
Forschungskolloquiums "Sprache" Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich, Sie zu unserem Interdisziplinären Forschungskolloquium "Sprache" für das Frühjahrssemester [...] PAD Fremdsprachenassistenz Vorlesen Sehr geehrte Damen und Herren, an einige von Ihnen habe ich mich in den letzten Semestern bereits gewendet. Ich bin Merle Hansen, Studentin an der CAU zu Kiel und bin [...] PAD an den Universitäten Kiel und Flensburg. Dabei geht es darum, dass ich das Programm der Fremdsprachenassistenz vorstelle, bei dem Studierende aus Deutschland in ganz unterschiedliche Länder gehen können