/chemie/news-aus-der-abteilung/archiv/2020
02.2020 wird für Lehrkräfte aller MINT-Fächer die 1. Flensburger Fortbildungstagung an der Europa-Universität Flensburg stattfinden. Die Tagung steht unter dem Motto "All you can MINT" und bietet ein buntes [...] an dieser Veranstaltung geweckt? Dann freuen wir uns sehr darauf, Sie am 15.02.2020 an der Europa-Universität Flensburg begrüßen zu dürfen! Flyer der Veranstaltung All you can MINT 27.01.2020 702 KB (PDF)
/kunst/forschung/tagungen/2020-fachtag-stop-and-motion
Instituts für Qualitätsentwicklung Schleswig-Holstein (Johanna Ludwig) in Kooperation mit der Europa-Universität Flensburg (Prof. Dr. Friederike Rückert) und der Hochschule Flensburg (Prof. Jim Lacy) in
/kunst/forschung/tagungen/2021-fachtag-comic
November 2021 fand ein digitaler Fachtag des IQSH (Johanna Ludwig) in Zusammenarbeit mit der Europa-Universität Flensburg (Prof. Dr. Friederike Rückert) und dem BDK-SH (Jana Mücke, Chiara von Rönne) statt
/kunst/forschung/tagungen/2022-faktisch-komisch-factually-comic
Abstracts Vorträge 21. April 2022 - 19.00 - 20.45 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Friederike Rückert (Europa-Universität Flensburg) Einführung Dr. Eva Pluhařová und Sven Sonne Keynote Prof. Dr. Louis Kaplan (University [...] Liisi Laineste (Estonian Literary Museum, Tartu) Art and humour in memes Dr. Tobias Nanz (Europa-Universität Flensburg, Syddansk Universitet Odense) "You can’t fight in here, this is the War Room!" Laughing
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/25082018-generalkonferenz-des-european-consortium-fuer-political-research-in-hamburg
aus ganz Europa zusammen, um sich über Fragen der Politikwissenschaft auszutauschen. – Mit 68 Sections und fast 500 Panels handelt es sich hierbei um die größte Konferenz ihrer Art in Europa. Sie wird [...] mit thematisch ähnlichen Untersuchungen aus der Schweiz, Schweden und Belgien. Die übergeordnete europäische Perspektive auf Migration von Geflüchteten bot dabei die Möglichkeit die beiden Integrationspolitiken
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/3-semester
politische und mediale Debatten über Europa und europäische Regionen kritisch zu analysieren, unter besonderer Berücksichtigung kartographischer Darstellungen europäischer Räume. Sozial- und Selbstkompetenz: [...] besonderer Berücksichtigung von Beispielen aus verschiedenen europäischen Regionen ein. Ausgehend von einer kritischen Rekonstruktion Europas als geografische Einheit, betont der Kurs regionale Disparitäten [...] eines breiteren Europas. Fachkompetenz: Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse über den geographischen Aufbau, die regionalen Disparitäten und die kulturelle Vielfalt europäischer Räume. Sie haben
/forschung/forschungsfoerderung/tag-der-forschungsfoerderung/3-tag-der-forschungsfoerderung
3. Tag der Forschungsförderung Vorlesen 11.12.2019 9:00-13:30 Uhr Europa-Universität Flensburg, Gebäude Helsinki, Raum HEL 066 am 11.12.2019 planen wir den 3. Tag der Forschungsförderung an der EUF, zu [...] richten wir uns an alle Wissenschaftler*innen, insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen, der Europa-Universität Flensburg. Schwerpunkte der Veranstaltung bilden ein Willkommens- und Info-Forum für neue [...] Martina Kattein Forschungszentrum ZeBUSS: Dr. Simone Onur Forschungszentrum ICES: Marcel Sebastian Europareferat: Dr. Kerstin Neubarth Qualifizierung und Vernetzung Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/3-tag-der-forschungsfoerderung
El Agua ab Montag, 18:30 Uhr, Europa-Universität Flensburg - Gebäude TAL Sep 14 Sep 16 Konferenzen/Tagungen DGfE-Sektionstagung ab Mittwoch, 14:00 Uhr, Europa-Universität Flensburg Interne Veranstaltung [...] Gespräch 13.05.2022 Die Europawoche 2022 war geprägt vom Krieg in der Ukraine Weltweit knapp 3000 Sprachen vom Aussterben bedroht 09.05.2022 Internationale Tagung an der Europa-Universität Flensburg reflektiert [...] internationale Tagung an der Europa-Universität Flensburg diskutiert indigene Zukunftsvorstellungen „Gebet für die Ukraine“ 29.04.2022 Musikhochschule Lübeck und Europa-Universität Flensburg präsentieren F
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/4-semester
Allgemeinen und für Europabilder aus der Sicht des Auslands im Besonderen. Sie kennen wichtige Theorien des Transnationalismus und sind in der Lage, verschiedene Ansätze zur europäischen Kultur in ihrer [...] zu analysieren, die paradigmatisch für europäische Kulturen sind. Sie kennen die wesentlichen epistemischen Veränderungen in den imaginierten Genealogien Europas und seiner dazugehörigen Kulturen. Met [...] Konzepte und Probleme bezüglich der sozialen Dimensionen Europas und stellen (empirisch begründete) Fragen zu einer entstehenden europäischen Gesellschaft. In diesem Zusammenhang untersuchen die Studierenden
/forschung/forschungsfoerderung/tag-der-forschungsfoerderung/4-tag-der-forschungsfoerderung
Forschungspreises der Europa-Universität Flensburg sowie ein Come Together Programm 14:30 Uhr s.t.: Begrüßung : Prof. Dr. Peter Heering, Vizepräsident für Forschung, Europa-Universität Flensburg Forschun [...] 4. Tag der Forschungsförderung Vorlesen 10.11.2021 14:30 - 17:00Uhr Europa-Universität Flensburg, Gebäude Helsinki, Raum HEL 065 Zum 4. Tag der Forschungsförderung an der EUF möchten wir – das Forschu [...] richten wir uns an alle Wissenschaftler*innen, insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen, der Europa-Universität Flensburg. Schwerpunkte der Veranstaltung bilden die Forschungsförderangebote für Wissensc